RBB-Mitarbeiter zahlen für das Deutschlandticket nur 16,55 Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

RBB-Mitarbeiter zahlen für das Deutschlandticket nur 16,55 Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Mitarbeiter des Rundfunk Berlin-Brandenburg zahlen für das Deutschlandticket 16,55 Euro statt 49 Euro. Das 29EuroTicket für Berlin nutzen sie sogar umsonst. Das alles wird auch von Rundfunkgebühren finanziert. RBB presse_rbb 49EuroTicket Wissing

Rundfunk Berlin-Brandenburg

zahlen laut einem Medienbericht für das Deutschlandticket ab Mai nicht die vollen 49 Euro, sondern nur 16,55 Euro. Nutzen sie ein 29-Euro-Ticket, fahren sie in Berlin sogar umsonst, wie die B.Z. schreibt. Wie viele Firmen bietet auch der RBB seinen Mitarbeitern einen zusätzlichen Rabatt für die Tickets im öffentlichen Nahverkehr an. 30 Euro werden laut Tarifvertrag vom RBB übernommen, zudem gibt es einen ÖPNV-Rabatt extra obendrauf.

Die Angelegenheit stößt deswegen auf Kritik, weil der RBB auch Rundfunkgebühren einnimmt und die Tarifverträge für die Sender-Mitarbeiter ohnehin hoch zu sein scheinen. „Die RBB-Gehälter müssen endlich auf das Niveau des öffentlichen Dienstes gesenkt werden“, fordert Brandenburgs SPD-Fraktionschef Daniel Keller in der Zeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RBB-Mitarbeiter können für 16,55 Euro durch ganz Deutschland fahrenRBB-Mitarbeiter können für 16,55 Euro durch ganz Deutschland fahrenTrotz Millionen-Verschwendung und Sparmaßnahmen: Bei Berlins Skandalsender RBB geht die Sause weiter! Für das neue 49-Euro-Deutschlandticket müssen Mitarbeiter nur 16,55 Euro zahlen. Finanziert von unseren Zwangsgebühren.
Weiterlesen »

Das Verhalten beim RBB ist nicht mehr zu erklärenDas Verhalten beim RBB ist nicht mehr zu erklärenFür das neue 49-Euro-Deutschlandticket müssen RBB-Mitarbeiter nur 16,55 Euro zahlen. Finanziert von unseren Zwangsgebühren. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Michael Sauerbier.
Weiterlesen »

#heiseshow: Deutschlandticket, Handheld-Gaming und 50 Jahre Handy#heiseshow: Deutschlandticket, Handheld-Gaming und 50 Jahre HandyDie heiseshow gibt’s in der Vor-Osterwoche schon am Mittwoch! Diesmal geht es um das Deutschlandticket, Handheld-Gaming und 50 Jahre Handy.
Weiterlesen »

„Wir müssen reden“ vom rbb: Kanzler soll bei Kindergrundsicherung Position beziehen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Wir müssen reden“ vom rbb: Kanzler soll bei Kindergrundsicherung Position beziehen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Im Streit um die Kindergrundsicherung sieht der Grünen-Vizefraktionschef im Bundestag, Andreas Audretsch, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Verantwortung. „Jetzt ist …
Weiterlesen »

Wegen neuem Job: Patricia Schlesingers Betriebsrenten-Forderung an den RBB verringert sichWegen neuem Job: Patricia Schlesingers Betriebsrenten-Forderung an den RBB verringert sichIhrem Anwalt zufolge hat die fristlos entlassene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger einen neuen Job. Sie arbeite bei einem „international tätiges Unternehmen“.
Weiterlesen »

Patricia Schlesinger hat einen neuen Job – Folgen für den RBBPatricia Schlesinger hat einen neuen Job – Folgen für den RBB„Sie arbeitet für ein international tätiges Unternehmen“, verrät Schlesingers Anwalt. Für den ARD-Sender sind das gute Nachrichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:01:02