RBB-Rundfunkrat berät zu Abberufung der zurückgetretenen Intendantin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

RBB-Rundfunkrat berät zu Abberufung der zurückgetretenen Intendantin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

In der Affäre um die zurückgetretene Patricia Schlesinger steht eine wichtige Entscheidung an: Der Rundfunkrat berät über eine Abberufung und damit auch über das Ende ihres Dienstverhältnisses. Indes sind neue Vorwürfe gegen die 61-Jährige hinzugekommen.

In der Affäre um die zurückgetretene ARD- und RBB-Chefin Patricia Schlesinger steht eine wichtige Woche an. Angesichts noch ungeklärter Vorwürfe gegen die 61-Jährige kommt der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg am Montag in Berlin zusammen, um über ihre Vertragsauflösung zu beraten. Das Gremium ist per Staatsvertrag in der Lage, eine Intendantin oder einen Intendanten abzuberufen.

Nach einer möglichen Abberufung durch den Rundfunkrat am Montag - die „Bild“ berichtete zuerst vorab von einer entsprechenden Beschlussvorlage für die Sitzung - würde in einem nächsten Schritt dann der Verwaltungsrat aktiv werden und die Beendigung des Dienstvertrages vollziehen. Dort geht es dann auch um die konkreten Modalitäten und Themen wie Abfindung oder Pensionsansprüche.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.]

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Mohamed El-Erian über Inflation: »Einer der größten Fehler in der Geschichte der Notenbanken«(S+) Mohamed El-Erian über Inflation: »Einer der größten Fehler in der Geschichte der Notenbanken«Der Starökonom Mohamed El-Erian wirft der US-Notenbank vor, die Preisentwicklung verschlafen zu haben. Hier verrät er, welche Geldanlagen sich jetzt noch lohnen – und warum sein Bitcoin-Investment misslang.
Weiterlesen »

Coronapandemie - Weiter eher geringe Nachfrage nach Paxlovid - Ende der Haltbarkeit drohtCoronapandemie - Weiter eher geringe Nachfrage nach Paxlovid - Ende der Haltbarkeit drohtWegen geringer Nachfrage droht in Deutschland die Vernichtung von Hunderttausenden Packungen des Corona-Medikaments Paxlovid
Weiterlesen »

Deutsches Trainer-Knowhow bei Weltmeisterschaft gefragtOtto Becker ist bei der Weltmeisterschaft der Springreiter nicht der einzige deutsche Nationaltrainer.
Weiterlesen »

Jetzt an Weihnachten denken: Schausteller suchen PersonalJetzt an Weihnachten denken: Schausteller suchen PersonalDen Brandenburger Schaustellern fehlen wie auch der Gastronomie nach der Corona-Pandemie Mitarbeiter. «In den Zeiten der Lockdowns haben sich viele Beschäftigte neu orientieren müssen und arbeiten jetzt etwa im Supermarkt an der Kasse», sagte der Vorsitzende des Brandenburgischen Schaustellerverbands, Thomas Müller, der Deutschen Presse-Agentur. Schon vor der Pandemie sei die Rekrutierung von Mitarbeitern wegen der Arbeit auch an Wochenenden nicht einfach gewesen. «Aber seit Corona ist die Suche nach Mitarbeitern für viele Betriebe richtig schwierig geworden.»
Weiterlesen »

„No Name Z-Promis“: „Sommerhaus der Stars“-Fans sauer über Kandidaten der neuen StaffelDas lange Warten hat bald ein Ende: Am 7. September geht bei RTL die neue Staffel von „Sommerhaus der Stars“ in die nächste Runde. Doch die diesjährigen Kandidaten kommen im Netz so gar nicht gut an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:26:43