Erst sprach die Polizei von einem Betonklotz, jetzt steht fest: Es war eine Hundefigur, die den Niersexpress am Donnerstag zwischen Aldekerk und Kempen stoppte. Jetzt wird der Besitzer gesucht.
Wie berichtet, war der Niersexpress am Donnerstag gegen 5.40 Uhr in Richtung Kempen unterwegs und dort gegen ein Hindernis gefahren.
Die alarmierte Bundespolizei fand tatsächlich mehrere Betonbrocken, gegen die der Zug gefahren war. Beim näheren Hinsehen trauten die Beamten ihren Augen nicht. Die Teile stammten von einer Statue. Als die Bundespolizei die Stücke zusammensetzte, entpuppte sich das Objekt als Betonskulptur eines Hundes. Laut Polizei soll es sich vermutlich um einen Labrador handeln.
Die Polizei erhofft sich von der Statue Hinweise auf die Täter. Daher setzten die Beamten den Hund wieder zusammen und fotografierten ihn. „Wer das Objekt kennt, sollte sich bei uns melden“, so der Polizeisprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuermeldung in Zug - Strecke Düsseldorf-Duisburg gesperrtDie Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg war am Freitagmorgen zeitweise gesperrt. Grund war eine Feuermeldung aus einem Zug.
Weiterlesen »
DB und Siemens: H2-Zug Mireo Plus H auf JungfernfahrtLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Zug und Traktor stoßen an Zeitlarner Bahnübergang zusammenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Raum Passau passiert
Weiterlesen »
Von Brettspielen zu MMOs: In Waven sollt ihr zwischen Zug und Angriff neue Online-Freundschaften schließenAna macht bei Eurogamer.de seit 2020 die Video-Redaktion. Sie streamt in ihrer Freizeit und spielt viel Strategie- und Indiespiele am PC - kann aber grundsätzlich mit jedem Genre und jeder Konsole etwas anfangen.
Weiterlesen »
Frankfurt: Holocaust: Vor Kriegsende ging der letzte Zug in den TodMit einer Gedenkveranstaltung, Abschiedsbriefen und Zeitzeugen erinnerte Frankfurt an die erste Massendeportation von Juden am 19. Oktober 1941.
Weiterlesen »
Kind im Zug mit Koffer beworfen - Bundespolizisten stellen alkoholisierten VaterEssen - Soest (ots) Am gestrigen Mittwochabend (18. Oktober) soll ein Mann im Zug ein Kind gestoßen und mit einem Gepäckstück attackiert habe
Weiterlesen »