Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Taliban in Afghanistan schwenken Fahnen anlässlich des zweiten Jahrestags der Machtübernahme im August 2023: Bloß keine »Zuwiderhandlung zu gängigen Abkommen«über die Abschiebung von Landsleuten verhandeln. Das stellten die Islamisten in einer vom afghanischen Außenministerium veröffentlichten Botschaft in Aussicht.
In der Ampel stand entsprechend rasch die Idee im Raum, Abkommen mit Drittstaaten zu schließen, um ausweisungspflichtige Straftäter in die Nachbarländer ihrer Herkunftsnation abzuschieben.Rückführung nach Afghanistan und Syrien: Erste Grüne kritisieren Abschiebepläne von Scholz als »orientierungslos« und unrealistisch
Diese Idee lehnten die Taliban in ihrem Gesprächsangebot entschieden ab. Als »Zuwiderhandlung zu gängigen Abkommen« sei es vermeiden, afghanische Staatsbürger in Drittstaaten auszuliefern, heißt es in der Stellungnahme des Außenministeriums. Man rufe die deutsche Regierung auf, hier auf eine bilaterale Vereinbarung hinzuwirken und alles in »gängiger konsularischer Anstrengung« zu regeln.
Taliban in Afghanistan schwenken Fahnen anlässlich des zweiten Jahrestags der Machtübernahme im August 2023: Bloß keine »Zuwiderhandlung zu gängigen Abkommen«Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Afghanistan Taliban Deutschland Olaf Scholz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Plan für die Ukraine macht Kanzler Olaf Scholz wütendOlaf Scholz kämpft gegen angeblich gefährliche Nato-Pläne für die Ukraine – aber die gibt’s gar nicht.
Weiterlesen »
Scholz nach Steuerschätzung: Haushaltsberatungen sind 'im Plan'BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet keine gravierenden Auswirkungen der neuen Steuerschätzung auf die Beratungen über den nächsten Bundeshaushaushalt. 'Was die Frage der Haushaltsberatungen
Weiterlesen »
Allergische Reaktion - Kind isst in der Pause Pizza und stirbtDie Schule habe nicht korrekt gehandelt, weshalb ihre Tochter gestorben sei, so die Eltern. Die Allergie sei bekannt gewesen, ein Notfallplan hätte existiert, doch niemand rettet Emerson.
Weiterlesen »
Reaktion auf Ukrainehilfe: Putin droht dem Westen mit Stationierung von Raketen in ReichweiteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sarahs (31) Bein verfärbt sich plötzlich schwarz - wegen einer allergischen Reaktion!Während ihrer Schwangerschaft bekommt Sarah eine Thrombose, die Ärzte spritzen ihr Blutverdünner. Doch sie reagiert allergisch, die Folgen sind dramatisch.
Weiterlesen »
Untersuchungsausschuss wegen Habeck-Ministerium: Reaktion der GrünenDie Union wirft den Grünen vor, beim Atomausstieg aus parteipolitischen Befindlichkeiten gehandelt zu haben – und nicht zum Wohle des Landes. Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich unbeeindruckt.
Weiterlesen »