Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterst
Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterstützung angeboten.
Dazu sagt Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die Tat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg macht uns alle tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, unser Dank gilt den Einsatzkräften. Die Landeshauptstadt Potsdam hat gestern umgehend mit der Oberbürgermeisterin von Magdeburg Kontakt aufgenommen und ihr, wenn nötig, unsere Unterstützung angeboten.
Auch mit den Sicherheitsbehörden gab es bereits gestern eine Verständigung und am heutigen Morgen fanden weitere Absprachen zwischen der Stadt, der Polizei und dem Weihnachtsmarktbetreiber statt. Das Sicherheitskonzept, zu dem es bereits im Vorfeld eine intensive Abstimmung gab, wird heute vor der Eröffnung noch einmal geprüft. Es wurde die gemeinsame Entscheidung getroffen, den Markt heute zu öffnen.
„Ich bitte die Potsdamerinnen und Potsdamer darum, sich nicht an den aggressiven Spekulationen und dem Hass zu beteiligen, der seit der Tat in Magdeburg in den sozialen Medien kursiert“, so Oberbürgermeister Schubert.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Migration prägt Potsdam“: Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht Integrationskonzept 2024-2028Unter dem Titel „Migration prägt Potsdam“ hat die Landeshauptstadt Potsdam das neue Integrationskonzept für die Jahre 2024–2028 vorgestellt. Es definier
Weiterlesen »
Beteiligungsrat der Landeshauptstadt Potsdam neu besetztDie Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat die Neubesetzung des Beteiligungsrates beschlossen. Die neuen Mitglieder des Beteiligungsrats 2
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Potsdam gratuliert zu 150 Jahre OberlinhausAnlässlich des 150. Jubiläums gratuliert Oberbürgermeister Mike Schubert dem Oberlinhaus: „Das Oberlinhaus ist ein fester Bestandteil von Potsdam und weit
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Potsdam startet Kita-PortalDie Landeshauptstadt Potsdam startet, am 28. November, das neue Kita-Portal. Unter dem Link www.potsdam.de/kita-portal ist die digitale Plattform für Eltern u
Weiterlesen »
Potsdam setzt Zeichen gegen Sexismus und Gewalt - Landeshauptstadt startet Kampagne „Kein Platz für Sexismus“Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, stellte heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Waschhaus Potsdam gGmbH, Ma
Weiterlesen »
Ansichten einer Stadt: Der Wandel Magdeburgs in einer AusstellungMagdeburg (sa) - Stadtpanoramen und Einzelansichten aus der Geschichte der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts präsentiert das Kulturhistorische Museum
Weiterlesen »