Reaktionen auf Graichen-Aus: „Ich würde mir wünschen, dass dies ein Befreiungsschlag für Habeck ist“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reaktionen auf Graichen-Aus: „Ich würde mir wünschen, dass dies ein Befreiungsschlag für Habeck ist“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

„Ich würde mir wünschen, dass dies ein Befreiungsschlag für Habeck ist“: Die Reaktionen auf das Graichen-Aus haben alle einen ähnlichen Tenor. Sogar die Grünen-Koalitionspartner begrüßen den Schritt.

, habe sich „nun zerschlagen“, sagte Kühnert: „Es wird Zeit, dass wir wieder um die richtigen Wege ringen, gerechten Klimaschutz zu organisieren.“An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.

Kubicki fügte hinzu: „Allerdings glaube ich, dass die Turbulenzen der vergangenen Wochen im Ministerium auch Auswirkungen haben könnten auf den Zeitplan des Gebäudeenergiegesetzes.“Wolfgang Kubicki , Bundestagsvizepräsident Wenn die Erklärung stimmen sollte, dass Patrick Graichens Expertise für die Energiewende „unersetzlich“ sei, „dann dürfen wir bedauerlicherweise daran zweifeln, dass das Parlament eine zügige Entscheidungsfindung vornehmen kann“, sagte Kubicki.

Czaja mahnte mit Blick auf den geplanten Umstieg auf Heizungen mit erneuerbaren Energien, Habeck müsse seine Politik jetzt in die richtigen Bahnen lenken. „Für einen nachhaltigen Klimaschutz ohne soziale Kälte. Und vor allem mit den Menschen und nicht gegen sie. Nur so kann Klimaschutz gelingen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen auf Trauzeugenaffäre: Graichen muss doch gehen – Opposition zählt Habeck anReaktionen auf Trauzeugenaffäre: Graichen muss doch gehen – Opposition zählt Habeck anNun muss er seinen Posten doch räumen: Bundeswirtschaftsminister Habeck beendet die Zusammenarbeit mit Staatssekretär Graichen. Ist das ein Befreiungsschlag und wenn ja, kommt er zu spät? Reaktionen.
Weiterlesen »

Trauzeugenaffäre: Graichen scheidet als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium ausTrauzeugenaffäre: Graichen scheidet als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium ausWirtschaftsminister Robert Habeck hatte lange an seinem engen Vertrauten festgehalten. Nun räumt Patrick Graichen seinen Posten.
Weiterlesen »

Graichen scheidet wohl als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium ausGraichen scheidet wohl als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium ausDer umstrittene Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen tritt laut Medienberichten zurück. Der Top-Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck war unter anderem wegen der Trauzeugenaffäre in die Kritik geraten.
Weiterlesen »

Habeck erklärt Graichen-Aus in „Trauzeugen-Affäre“: „Der eine Fehler zu viel“Patrick Graichen scheidet als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium aus. Zuvor stellte sich Robert Habeck noch hinter ihn. Der News-Ticker.
Weiterlesen »

„Wir sind uns ziemlich einig“: CSU-Chef Söder dringt auf Untersuchungsausschuss im Fall Graichen„Wir sind uns ziemlich einig“: CSU-Chef Söder dringt auf Untersuchungsausschuss im Fall Graichen„Wir sind uns ziemlich einig“: CSU-Chef Söder dringt auf einen Untersuchungsausschuss im Fall Graichen. Ihm sind die Auskünfte bislang zu schwammig, schwach und wenig detailliert.
Weiterlesen »

Patrick Graichen: Was in der Affäre um Habecks Staatssekretär zu erwarten istPatrick Graichen: Was in der Affäre um Habecks Staatssekretär zu erwarten istWirtschaftsstaatssekretär Graichen steht in der „Trauzeugen-Affäre“ unter Druck. Doch welche Folgen drohen dem politischen Beamten tatsächlich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:14:42