Er kämpfte einst für Al-Qaida und war mit ISIS verbündet – jetzt gibt er sich gemäßigt.
Über Diktator Baschar al-Assad sagt er: „Das Regime ist tot.“ Warum jetzt? Sie habe „schon immer die Saat der Niederlage“ in sich getragen. Weder die Unterstützung aus dem IranEinst gefürchteter Al-Qaida-Führer, präsentiert sich Al-Dschaulani im Interview mit CNN als gemäßigter Freiheitskämpfer. Die CNN-Reporterin Jomana Karadsheh muss für das Interview zwar ein Kopftuch tragen, aus dem aber auch Haare herausragen dürfen.
Kommt jetzt eine strikte islamische Herrschaft in Syrien? „Leute, die eine islamische Regierung fürchten, haben entweder nur falsche Anwendungen davon erlebt oder ihre Natur nicht richtig verstanden“, wiegelt Dschaulani ab. „Wir sprechen hier von etwas, was im Einklang ist mit den Traditionen und Gegebenheiten der Region.
Er versichert, dass es ihm um den Aufbau von Institutionen gehe und nicht um die Alleinherrschaft einer einzigen Person. Die Bewohner der eroberten Gebiete hätten nichts zu befürchten. Auch Minderheiten wie Christen und Alawiten sollen sicher sein. „Niemand hat das Recht, eine Minderheit auszulöschen“, sagt er. Es dürfe aber auch kein System entstehen, dass nur einer Sekte diene, wie unter dem Assad-Regime, sagt er .
Die Vergangenheit der HTS wirft lange Schatten: Al-Dschaulani war zuvor ein Al-Qaida-Führer, mit dem IS verbündet. Jetzt sagt er: „Jeder Mensch geht im Leben durch mehrere Phasen“, sagt er CNN. „Ein Mensch hat mit 20 nicht die gleichen Überzeugungen wie später.“ Allerdings: HTS wird weiterhin als Terrororganisation eingestuft. Al-Joulani dazu: „Diese Einstufungen sind politisch motiviert. Man sollte nach Taten urteilen, nicht nach Überzeugungen.“
Syrien-Krise Syrien Putin Wladimir Erdogan Recep Tayyip Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CNN-Interview: Merkel spricht über den Moment, als sie Putin als Lügner erkannteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Alexander Zverev witzelt im Interview mit Laura Robson: 'Peinlichstes Interview, das ich dieses Jahr hatte'Alexander Zverev war nach seinem Auftaktsieg gegen Andrey Rublev bei den ATP Finals 2024 in Turin bester Laune. Das zeigte sich im Interview mit Laura Robson.
Weiterlesen »
Kampf um Aleppo: Syrische Rebellen fordern Assad herausDie Rebellen in Syrien scheinen Assads Regierung überrascht zu haben. Erstmals seit acht Jahren sind sie wieder in die Millionenstadt Aleppo vorgerückt. Die Regierung plant einen Gegenschlag.
Weiterlesen »
Kampf um Aleppo: Syrische Rebellen fordern Assad herausDie Rebellen in Syrien scheinen Assads Regierung überrascht zu haben. Erstmals seit acht Jahren sind sie wieder in die Millionenstadt Aleppo vorgerückt. Die Regierung plant einen Gegenschlag.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien: Kampf um Aleppo: Syrische Rebellen fordern Assad herausDie Rebellen in Syrien scheinen Assads Regierung überrascht zu haben. Erstmals seit acht Jahren sind sie wieder in die Millionenstadt Aleppo vorgerückt. Die Regierung plant einen Gegenschlag.
Weiterlesen »
Kampf um Aleppo: Syrische Rebellen fordern Assad herausALEPPO (dpa-AFX) - Syrische Rebellen kontrollieren Aktivisten zufolge nach den schwersten Kämpfen seit Jahren mittlerweile große Teile der Millionenstadt Aleppo. Das sagte Rami Abdel Rahman, der Leiter
Weiterlesen »