Rebellion: 2014 mit neuem LMP1 von Oreca

Fia Wec Nachrichten

Rebellion: 2014 mit neuem LMP1 von Oreca
Langstrecken-WmWecEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Rebellion Racing tritt in der Sportwagen-WM im kommenden Jahr mit einem eigenen, von Oreca gebauten LMP1-Prototypen an. Toyota bleibt Motorenpartner.

Rebellion Racing hat im Vorfeld des Le-Mans-Testtags am Sonntag bestätigt im kommenden Jahr in der Sportwagen mit einem eigenen, nach dem neuen ab 2014 gültigen Reglement gebauten LMP1 anzutreten. Der Rebellion R-One wird vom französischen Oreca-Team von Hugh de Chaunac gebaut, als Motorenpartner bleibt weiter Toyota an Bord.

Oreca hat bereits seit einigen Jahren Pläne in der Schublade ein eigenes LMP1-Coupé zu bauen, seitdem die Franzosen allerdings seit dem vergangenen Jahr als Einsatzteam von Toyota Racing agieren, lagen die Pläne auf Eis. Der Rebellion R-One wird von Oreca konstruiert, entwickelt und gebaut. Der Rebellion R-One wird ein komplett neues Design mit keiner Referenz an vorherige oder aktuelle Prototypen von Oreca, die alle noch auf Plänen von Courage basieren.

Neben den als sicher geltenden Teilnahmen von Audi, Toyota und Porsche in der Sportwagen-WM im kommenden Jahr ist Rebellion das bisher einzige Privatteam, das sich in der LMP1-Klasse den Werken stellt. Als Motorenpartner vertraut Rebellion auch bei der Eigenkonstruktion auf Toyota-Power. Im Heck des R-One wird eine an das neue Reglement angepasste Version des 3,4-Liter-V8-Benziners montiert, mit dem Rebellion bereits seit 2011 antritt. Zumindest im kommenden Jahr wird Rebellion noch ohne Hybridtechnik antreten.

«Das neue Reglement im kommenden Jahr gibt auch Privatteams gute Chance um Rennsiege zu fahren», glaubt Rebellion Racing-Chef Bart Hayden. «Wir haben uns in der LMP1-Klasse mittlerweile etabliert und wollen nun den nächsten Schritt machen. Wir arbeiten mit Oreca zusammen, weil sie in den vergangen Jahren sehr erfolgreiche Rennfahrzeuge gebaut haben, und wir die gleiche Leidenschaft für Langstreckenrennen teilen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suter Racing: Gut gefülltes Auftragsbuch für 2014Suter Racing: Gut gefülltes Auftragsbuch für 2014Die in der Schweiz hergestellte Mahindra ist für die Moto3-WM begehrt. Auch in der Moto2-WM könnte Suter noch Kunden dazugewinnen.
Weiterlesen »

Sauber 2014: Mexikaner träumen von Pérez/GutiérrezSauber 2014: Mexikaner träumen von Pérez/GutiérrezViele Mexikaner träumen von einem Nationalteam und glauben: McLaren-Versager Sergio Pérez und Sauber-Neuling Esteban Gutiérrez fahren 2014 für die Schweizer.
Weiterlesen »

Marussia: 2014 mit Jules BianchiMarussia: 2014 mit Jules BianchiFerrari-Junior Jules Bianchi wird auch im nächsten Jahr in den Farben des Marussia-Teams im Formel-1-Feld antreten.
Weiterlesen »

Reglement 2014: Motor-Limit, Preisgrenze, Evo-KlasseReglement 2014: Motor-Limit, Preisgrenze, Evo-KlasseAb 2014 soll in der Superbike-WM gespart werden, der Sport soll aber spannend bleiben. Nun veröffentlichte die FIM die Eckpfleiler des neuen Reglements.
Weiterlesen »

Ben Spies 2014 in Ducatis Superbike-Werksteam!Ben Spies 2014 in Ducatis Superbike-Werksteam!Ben Spies kehrt 2014 in die Superbike-WM zurück, seinen MotoGP-Platz bei Pramac Ducati will Eugene Laverty. Spies wird die neue Speerspitze bei Ducati Superbike.
Weiterlesen »

Mike Leitner: Er traut Dani Pedrosa WM-Titel 2014 zuMike Leitner: Er traut Dani Pedrosa WM-Titel 2014 zuDani Pedrosas Crew-Chief Mike Leitner zählt seinen Schützling zu den MotoGP-Favoriten – neben Lorenzo und Márquez. «Vielleicht gelingt auch Stefan Bradl ein Sprung», meint er.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:06:45