Rechenzentrums-Boom: Übernahmen und Fusionen erreichen Rekordwert

Technologie Nachrichten

Rechenzentrums-Boom: Übernahmen und Fusionen erreichen Rekordwert
RechenzentrenFusionenÜbernahmen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 71%

Der globale Markt für Rechenzentren erlebt einen Boom mit Rekordübernahmen und Fusionen im Wert von 57 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr. Analysten sehen die steigende Nachfrage an Rechenleistung auf Cloud-Computing, soziale Medien und KI-Anwendungen zurück. Private Investoren spielen eine immer wichtigere Rolle in diesem Marktsegment.

Im vergangenen Jahr wurden Rechenzentren im Wert von 57 Milliarden US-Dollar übernommen oder fusioniert. Dieser Wert übertraf den bisherigen Rekordstand von 52 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2022. Laut einem Bericht der Synergy Research Group ist der steigende Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten auf Cloud-Angebote, soziale Netzwerke und andere digitale Dienste zurückzuführen. Chief Analyst John Dinsdale erklärt, dass Generative KI die ohnehin schon hohe Nachfrage weiter ankurbeln werde.

Im Gegensatz zu 2022, wo der Rekord durch einige große Transaktionen erzielt wurde, trugen im Jahr 2024 vor allem viele kleinere Verträge unter zwei Milliarden US-Dollar zur hohen Gesamtsumme bei. Die größten Transaktionen waren zwei separate Kapitalbeteiligungen am amerikanischen Unternehmen Vantage Data Centers, die zusammen 9,2 Milliarden US-Dollar ausmachten. Ein weiterer Beteiligungsbetrag in Höhe von 3,1 Milliarden US-Dollar floss in das Unternehmen für sein Geschäft in Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Neben dem Anstieg der Übernahme- und Fusionstätigkeiten bemerken die Analysten auch einen zunehmenden Anteil an außerbörslichem Eigenkapital. Dieser liegt inzwischen bei 80 bis 90 Prozent, verglichen mit nur 54 Prozent vor fünf Jahren. Dinsdale erklärt, dass Betreiber spezialisierter Rechenzentren diese Investitionen nicht selbst tätigen konnten. Stattdessen seien private Investoren angesichts des wachsenden Marktes bereit gewesen, einzuspringen.Die steigende Nachfrage nach Rechenleistung sorgte auch im vergangenen Jahr für ein Umsatzplus. Aufgrund der wachsenden Nutzung von KI-Anwendungen stiegen die Erlöse in den Bereichen Public Cloud und Hyperscaler um 48 Prozent. Insbesondere der GPU-Hersteller Nvidia profitierte von dieser Entwicklung und rückte hinter den Auftragsfertigern an die Marktspitze. Gleichzeitig stiegen die Verkäufe an Unternehmenskunden gegen den bisherigen Trend um 21 Prozent. Zusätzlich zu den Verträgen des vergangenen Jahres steht der offizielle Abschluss bereits vereinbarter Deals im Wert von 29 Milliarden US-Dollar noch aus. Laut Dinsdale sind Transaktionen im Wert von 15 Milliarden US-Dollar bereits im Gange. Angesichts dieser Entwicklung deutet alles darauf hin, dass es auch in diesem Jahr einen Boom bei den Fusionen und Übernahmen von Rechenzentren geben werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Rechenzentren Fusionen Übernahmen Cloud Computing KI Markttrends Investitionen Technologische Entwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-News: SYNBIOTIC SE: SYNBIOTIC mit vier neuen Beteiligungen in 2024: Weitere Übernahmen für 2025 in SichtEQS-News: SYNBIOTIC SE: SYNBIOTIC mit vier neuen Beteiligungen in 2024: Weitere Übernahmen für 2025 in SichtEQS-News: SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Strategische Unternehmensentscheidung SYNBIOTIC mit vier neuen Beteiligungen in 2024: Weitere Übernahmen für 2025 in
Weiterlesen »

KI-Boom: Könnte Uran den nächsten Boom erleben?KI-Boom: Könnte Uran den nächsten Boom erleben?Die zunehmende Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Energiebedarf für KI-Systeme in die Höhe. Nvidia, ein führendes KI-Unternehmen, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Uran, als Schlüsselkomponente für Kernkraftwerke, könnte durch den KI-Boom an Bedeutung gewinnen. Der Report untersucht, wie der KI-Boom den Uranmarkt beeinflussen könnte und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten.
Weiterlesen »

Weihnachtsurlaub, Pharma-Rallye und Fusionen prägen den HandelWeihnachtsurlaub, Pharma-Rallye und Fusionen prägen den HandelDie Börse erlebt vor Weihnachten einen ruhigen Handelstag mit geringen Volumina. Der Pharmasektor zieht die Aufmerksamkeit auf sich, angeführt von der Erholung der Novo-Nordisk-Aktien nach einem starken Rückgang. Außerdem werden mehrere Fusionen bekannt gegeben, darunter die Übernahme von Direct Line durch Aviva und die Übernahme von Despegar durch Prosus.
Weiterlesen »

Zinswende bei der Fed und Fusionen im AutosektorZinswende bei der Fed und Fusionen im AutosektorDer Markt erwartet eine dritte Zinssenkung in Folge der US-Notenbank. Fed-Chef Powell steht vor der Herausforderung, zwischen Arbeitsmarkt und Inflation abwägen. Honda und Nissan erwägen eine Fusion, um ihre Herausforderungen auf dem chinesischen Markt zu bewältigen.
Weiterlesen »

Helmsauer: Neuer Zukauf und Ausblick auf Übernahmen 2025Helmsauer: Neuer Zukauf und Ausblick auf Übernahmen 2025Mit Wirkung zum 01.01.2025 wird die Assekuranz Feith Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Teil der Helmsauer Gruppe, die damit ihre 28. Übernahme tätigt. Im ersten Quartal 2025 werden sich elf weitere Makler
Weiterlesen »

2025: Das Jahr der Übernahmen2025: Das Jahr der ÜbernahmenNiedrige Zinsen, eine konstantere Inflationsrate, ein Regierungswechsel in den USA und eine starke Liquidität bei Private Equity Gesellschaften könnten 2025 das Jahr der Merger & Acquisition-Aktivitäten werden lassen. Die Finanzbranche, insbesondere mit dem Aufstieg der Neobanken, könnte besonders von Konsolidierungsmaßnahmen profitieren. Auch im Healthcare- und Life Sciences-Bereich werden M&A-Aktivitäten erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:32:32