Luxemburg - Brüssel hat der Türkei mit einem Flüchtlingspakt sechs Milliarden Euro zugesagt. Konnte sich das Leben der Menschen durch die Förderung verbessern?
Die 6 Milliarden Euro schwere EU-Hilfen für Geflüchtete in der Türkei sind nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs nicht nachhaltig genug.
Eine milliardenschwere EU-Hilfe für Geflüchtete in der Türkei ist nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs nicht nachhaltig. Es sei unklar, ob die finanzierten Projekte nach Auslaufen der Förderung fortgeführt würden, heißt es in einem Bericht der Luxemburger Behörde, der veröffentlicht wurde.
2016 wurde ein EU-Türkei-Abkommen abgeschlossen. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Türkei gegen illegale Migration in die EU vorgeht. Brüssel hatte Ankara im Rahmen des Flüchtlingspakts sechs Milliarden Euro zugesagt.Der Rechnungshof kritisierte in seinem Bericht zudem, dass die finanzierten Projekte langsamer vorangekommen seien als geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migration: Rechnungshof kritisiert türkische EU-Hilfe für GeflüchteteLuxemburg - Eine milliardenschwere EU-Hilfe für Geflüchtete in der Türkei ist nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs nicht nachhaltig. Es sei
Weiterlesen »
Geisterfahrer auf A8 Elversberg-Friedrichsthal Richtung LuxemburgEin Notruf erreichte am späten Dienstagabend die Polizei in Sulzbach. Ein Autofahrer meldete dabei einen Falschfahrer, der ihm entgegengekommen sein soll. Nur durch eine blitzschnelle Reaktion sei er einem Frontalzusammenstoß entgangen.
Weiterlesen »
DRM-Gastspiel in LuxemburgDie DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) macht vom 19. bis 21 Juli Station in Luxemburg.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt, wie man sich in Luxemburg einen Traumurlaub vorstelltWas sind für Sie ideale Ferien? Das wollten Statistiker von den Menschen in Luxemburg wissen. Die Antworten überraschen, denn um Klassiker wie Berge und Hotel geht es in den Top Ten für den Traumurlaub den wenigsten Befragten. Es gibt aber Unterschiede – je nachdem, ob Luxemburger, Franzosen oder Deutsche geantwortet haben.
Weiterlesen »
Bettelverbot in Luxemburg: Selbstanzeige als Protest - so reagiert die StaatsanwaltschaftMit einer ungewöhnlichen Aktion hatte ein ehemaliger Politiker aus dem Großherzogtum im Winter gegen das umstrittene Bettelverbot in Luxemburg-Stadt protestiert: Er bettelte und zeigte sich selbst an. Nun hat er Post von der Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »
Henri und Maria Teresa von Luxemburg zeigen sich glamourös auf dem StaatsbankettUm den ersten Tag des königlichen Staatsbesuches von Henri und Maria Teresa von Luxemburg im belgischen Palast zu feiern, gab es ein glanzvolles Staatsbankett.
Weiterlesen »