Das EU-Parlament hat mit 590 Stimmen das Recht auf Reparatur befürwortet. Damit soll Verbrauchern in der EU ein leichterer Zugang zur Reparatur defekter Geräte ermöglicht werden.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
„Wer eine Reparatur will, bekommt eine“, sagte der im Parlament zuständige Berichterstatter, René Repasi . Geht ein Gerät innerhalb der zweijährigenkaputt, soll eine Reparatur künftig Standard sein. Nur in Ausnahmefällen sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ein neues Gerät als Ersatz bekommen.Nach Ablauf der Garantie sei „der Preis der entscheidende Faktor für mehr Reparaturen“, erklärte Repasi.
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich für eine Reparatur direkt an die Hersteller wenden können, auch wenn sie ein Produkt beim Händler gekauft haben.. Das Recht auf Reparatur bleibt für Geräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Mobiltelefone und Fahrräder auch nach Ablauf der Garantie bestehen, solange eine Reparatur möglich ist.
„Wir sorgen dafür, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher sehr viel Geld sparen“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses für Verbraucherschutz im Europaparlament, Anna Cavazzini .jährlich insgesamt rund zwölf Milliarden Euro sparen, weil Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Geräte zu früh wegwerfen. Mehr Reparaturen würden demnach Ressourcen sparen und die CO₂-Emissionen senken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA warnen Hardware-Firmen: Garantie darf Recht auf Reparatur nicht einschränken'Warranty void when removed' steht auf Aufklebern, die man entfernen muss, um Geräte zu richten. In den USA ist das unzulässig.
Weiterlesen »
Juristen mit kriminellen Neigungen: Recht brechen statt Recht sprechenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Recht haben und Recht bekommen / Eine Rechtsschutzversicherung hilft in allen LebenslagenFrankfurt (ots) - In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Für viele heißt das: Der Urlaub naht, die Koffer sind gepackt. Lediglich die Angst vor Streik, Flugentfall oder Flugverspätungen
Weiterlesen »
Europaparlament: Neues europäisches Rechtsbündnis zunächst ohne AfDBerlin - Ein Anschluss der AfD an ein geplantes neues Rechtsbündnis der ungarischen Fidesz, österreichischen FPÖ und tschechischen ANO im
Weiterlesen »
Zukunft der AfD-Delegation im Europaparlament noch unklarBerlin/Brüssel - Die Zukunft der AfD-Delegation im Europaparlament ist noch unklar. 'Wir verhandeln momentan selbstbewusst mit anderen Delegationen über die Gründung einer neuen Fraktion', sagte AfD-Chefin
Weiterlesen »
Fraktion fürs Europaparlament: Orban will rechtes Parteienbündnis schmiedenIm Kampf gegen die «Brüsseler Eliten» lässt der Poltergeist der EU nicht locker. Viktor Orban sammelt Gleichgesinnte um sich, um die Europäische Union aufzumischen. Macht die AfD auch mit?
Weiterlesen »