Gegen den Willen der Schulleitung tritt die AfD in Bad Freienwalde mit Rechtsextremisten an einer Schule auf. Möglich macht das der CDU-Bürgermeister.
Rechtsextreme an Schule in Brandenburg: CDU- Politik er bringt AfD zur Schule Gegen den Willen der Schulleitung tritt die AfD in Bad Freienwalde mit Rechtsextremisten an einer Schule auf. Möglich macht das der CDU-Bürgermeister.
Die Brandenburger AfD-Fraktion hat in die Oberschule zu einer Wahlkampfveranstaltung eingeladen, zu einem sogenannten „Bürgerdialog“. Durchgesetzt hat das der CDU-Bürgermeister – gegen den Willen der Schulleitung. Sabrina Weber, die Schulleiterin der Erna-und-Kurt-Kretschmann-Oberschule, hatte versucht, sich gegen die rechtsextreme Veranstaltung an ihrer Schule zu wehren. Am vergangenen Donnerstag hatte sie deswegen einen Termin beim Bürgermeister. „Leider erfolglos“, sagt Weber der taz und verweist nun an die Stadtverwaltung als Trägerin der Schule. Verantwortlich für die Räume sei letztlich der Bürgermeister.
In Bad Freienwalde gebe es viel zu wenig Freizeitmöglichkeiten für junge Menschen, kritisiert Bündnis-Sprecherin Esther Gillo. Der „Schülerclub“, ein großer Veranstaltungsraum auf dem Schulgelände in dem auch die AfD-Veranstaltung stattfinden soll, stehe durch die vielen externen Nutzungen der Schule und den Schüler:innen ohnehin häufig tagelang nicht zur Verfügung.
Schwerpunkt Demos Gegen Rechts Rechtsextremismus Politische Bildung Bildung Europawahl Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn AfD-Kandidaten in der Stichwahl - CDU in Kommunalparlamenten wohl vor AfDIn den neu gewählten Kreis- und Stadträten Thüringens liegt die CDU nach Auszählung von rund 80 Prozent der Stimmbezirke vorne. Nach Angaben des Landesamts für Statistik kann die CDU derzeit mit 27,5 Prozent rechnen. Die AfD wird laut Zwischenergebnis mit 26,5 Prozent zweitstärkste Kraft.
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
AfD gelingt kein Durchmarsch: Zehn Rechtsextreme gehen in Thüringen in StichwahlenDie CDU spricht von einem 'guten Tag', die Linke äußert sich zumindest vorsichtig erleichtert: Bei den Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen in Thüringen hat die AfD zumindest im ersten Anlauf kein Spitzenamt ergattert. Vielerorts wird es allerdings Stichwahlen geben.
Weiterlesen »
Extremismus: Schwesig: AfD hat sich selbst in rechtsextreme Ecke begebenBerlin - Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW zur Einstufung der AfD als rechtsextremistischer
Weiterlesen »
Döbeln: Valeriia (9) auf dem Weg zur Schule verschwunden - Warum hat Schule Fehlen nicht gemeldet?Während die Polizei fieberhaft nach der kleinen Valeriia aus Döbeln sucht, stellt sich eine ominöse Frage: Warum hat die Schule das Fehlen der Neunjährigen nicht sofort gemeldet?
Weiterlesen »
News am Morgen - Nachrichten vom 7. Juni 2024Rechtsextreme AfD-Kandidaten bei Kommunalwahlen, Regeln für Cannabis am Steuer, Europawahl in den Niederlanden
Weiterlesen »