Rechtsextreme: Polen liefert Chef der „Sächsischen Separatisten“ aus

Sachsen Nachrichten

Rechtsextreme: Polen liefert Chef der „Sächsischen Separatisten“ aus
PolizeiRazziaRechtsextremismus
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 53%

Im November wurden 8 „Sächsische Separatisten“ festgenommen. Sieben sitzen seither in Haft. Der achte und mutmaßliche Neonazi-Chef wurde jetzt ausgeliefert.

Jörg Schimanek wurde in Zgorzelec verhaftet und jetzt nach Deutschland ausgeliefert. Der braune Nachwuchskader brach einst eine Lehre zum Obstbauer abJetzt sitzt er im deutschen Knast. Polen lieferte den im November festgenommenen mutmaßlichen Kopf der angeblichen Nazi-Terrortruppe „Sächsische Separatisten“ aus.„Ihre Mitglieder verbindet eine tiefe Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland“, meint die Bundesanwaltschaft.

Die „Sächsischen Separatisten“ – die sich intern nur kurz „SS“ nannten – entstanden wohl am Küchentisch einer österreichischen Neonazi-Dynastie im sächsischen Brandis.Foto: picture alliance / Ulrich Schnarr Der war von 1987 bis 1995 im Umfeld der militanten Ösi-Nazis VAPO aktiv, verdingte sich als Söldner und wurde in Wien wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu einer Haftstrafe verknackt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Polizei Razzia Rechtsextremismus Schusswaffen Bundesgerichtshof Auslieferung Polen Ermittlungsverfahren Terror Gruppen Haftbefehl Untersuchungshaft Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Letzter Verdächtiger in Rechtsextremismus-Fall „Sächsische Separatisten“ in Haft genommenLetzter Verdächtiger in Rechtsextremismus-Fall „Sächsische Separatisten“ in Haft genommenDer letzte der acht mutmaßlichen Mitglieder der rechtsextremistischen Gruppe „Sächsische Separatisten“ wurde in Untersuchungshaft genommen. Die Gruppe plante, mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen und anderen ostdeutschen Ländern zu erobern und unerwünschte Menschen zu vertreiben. Drei der Festgenommenen hatten Verbindungen zur AfD, deren Landesverband in Sachsen als rechtsextremistisch eingestuft wird.
Weiterlesen »

Rechtsextremismus: 'Sächsische Separatisten': AfD will Aufklärung zu FestnahmeRechtsextremismus: 'Sächsische Separatisten': AfD will Aufklärung zu FestnahmeDresden (sn) - Die AfD im Sächsischen Landtag fordert Aufklärung zur Festnahme eines mutmaßlichen Mitgliedes der rechtsextremen Vereinigung «Sächsische
Weiterlesen »

Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen RekordhochRechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen RekordhochDie Zahl rechtsextremer Straftaten in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Die Polizei registrierte bis zum 30. November 2024 bereits 33.963 Delikte im Bereich 'politisch motivierte Kriminalität – rechts'. Die Zahl ist um mindestens 17,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Die Mehrheit der Fälle betrifft die Verbreitung von rechtsextremen Ideologien.
Weiterlesen »

Neuer Höchststand: CDU-Abgeordneter Wanderwitz sieht AfD als Grund für mehr rechtsextreme StraftatenNeuer Höchststand: CDU-Abgeordneter Wanderwitz sieht AfD als Grund für mehr rechtsextreme StraftatenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Rechtsextreme Straftaten in 2024 auf Rekordhoch gestiegenRechtsextreme Straftaten in 2024 auf Rekordhoch gestiegenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »

Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen neuen HöchststandRechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen neuen HöchststandDie Zahl der rechtsextremen Straftaten in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Das Bundesinnenministerium meldet, dass die Polizei bis Ende November 33.963 Delikte im Bereich 'politisch motivierte Kriminalität – rechts' verzeichnete. Dies entspricht einem Anstieg von mindestens 17,34 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Bundesinnenministerium führt die Zunahme unter anderem auf die große Zahl der Wahlen im Jahresverlauf zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:03:39