Rechtspopulist Geert Wilders will auf Regierungschef-Posten verzichten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rechtspopulist Geert Wilders will auf Regierungschef-Posten verzichten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Rechtspopulist Geert Wilders hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen. Doch er will auf das Amt des Regierungschefs verzichten.

Rechtspopulist Geert Wilders wird nach eigenen Worten trotz seines Wahlsiegs im November nicht Regierungschef. „Ich kann nur Ministerpräsident werden, wenn alle Parteien in der Koalition dies unterstützen“, schrieb Wilders am Mittwoch im Onlinedienst X. Dies sei „nicht der Fall“, fügte er mit Blick auf die seit Monaten andauernden Koalitionsverhandlungen hinzu.

Wilders rechtspopulistische PVV hatte im November die vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden überraschend gewonnen. Wilders strebte anschließend eine Vierer-Koalition mit der VVD des bisherigen Regierungschefs Mark Rutte, der Partei Neuer Gesellschaftsvertrag und der Bauernpartei BBB an. Die Verhandlungen endeten im Februar jedoch zunächst ergebnislos, nachdem die NSC die Gespräche verlassen hatte.

Niederländische Medien berichteten zuletzt über die mögliche Bildung einer Expertenregierung. Am Donnerstag soll der für die Regierungsbildung zuständige Vermittler einen neuen Bericht über den Stand der Koalitionsverhandlungen vorlegen. Wilders' Wahlsieg war für die Niederlande einem politischen Erdbeben gleichgekommen. Der Rechtspopulist wird wegen seiner heftigen Polemik gegen Einwanderer und Muslime mitunter mit dem ehemaligen US-Präsidenten

verglichen. Im Wahlprogramm seiner Partei wurden unter anderem ein Verbot von Moscheen und Referenden über einen EU-Austritt der Niederlande und ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niederlande: Wahlsieger Wilders verkündet RückzugNiederlande: Wahlsieger Wilders verkündet RückzugGeert Wilders (Mitte) will kein niederländischer Regierungschef werden.
Weiterlesen »

Niederlande: Rechtspopulist Wilders verzichtet auf Premier-AmtNiederlande: Rechtspopulist Wilders verzichtet auf Premier-AmtEr hatte nicht die gewünschte Unterstützung: Der Rechtspopulist Geert Wilders hat verkündet, auf den Posten des Regierungschefs der Niederlande verzichten zu wollen.
Weiterlesen »

Niederlande: Was deutsche Demokraten aus Sieg von Geert Wilders lernen könnenNiederlande: Was deutsche Demokraten aus Sieg von Geert Wilders lernen könnenMit Parolen gegen den Islam ist Geert Wilders bekannt geworden, den Koran verglich er einst mit Hitlers „Mein Kampf“. Den Wahlsieg in den Niederlanden hat er aber milderen Tönen zu verdanken – während die anderen Parteien große Probleme nicht lösten. Daraus kann die deutsche Politik im Umgang mit der AfD Lehren ziehen.
Weiterlesen »

Bandengewalt eskaliert: Haitis Regierungschef sitzt offenbar im Ausland festBandengewalt eskaliert: Haitis Regierungschef sitzt offenbar im Ausland festMit der Befreiung Tausender Häftlinge erreicht die Bandengewalt in Haiti seit dem Wochenende eine neue Stufe. Der Druck auf den Regierungschef steigt, auch aus dem Ausland. Offenbar kann er derzeit nicht ins Land zurück. Die UN dringen auf die Entsendung einer Sicherheitsmission.
Weiterlesen »

Israels Regierungschef im Interview: Netanjahu schlägt gegen seine Kritiker zurückIsraels Regierungschef im Interview: Netanjahu schlägt gegen seine Kritiker zurückSeit fünf Monaten ist sein Land im Krieg – und er sieht sich heftiger internationaler Kritik ausgesetzt: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (74).
Weiterlesen »

Regierungschef soll abtreten: Banden attackieren Regierungsgebäude in HaitiRegierungschef soll abtreten: Banden attackieren Regierungsgebäude in HaitiSeit mehr als einer Woche legt massive Gewalt Haitis Hauptstadt Port-au-Prince lahm, die brutale Banden kontrollieren. Nach Polizeiwachen und dem Flughafen greifen diese nun mehrere Gebäude im Regierungsviertel an - und drohen mit einem Bürgerkrieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:01:07