In der dreijährigen Nachdenkpause wurde das Red Bull Air Race-Format verändert. Am Spektakel wird sich allerdings nichts ändern. An den Teilnehmern auch nicht.
Der Austragungsmodus für das Red Bull Air Race wurde für die nächste Rennsaison gegenüber 2010 adaptiert. Es gibt künftig am Samstag ein Qualifying; und es treten in der «Master Class» nur noch zwölf Piloten statt wie bisher 14 oder 15.Die Rennen werden jeweils am Sonntag geflogen, nur in Abu Dhabi wird der Wettkampf auf den Samstag vorgezogen.
In Runde 1 am Renntag wird ein «head to head» geflogen, dann steigen die sechs Duell-Gewinner plus die schnellsten zwei Verlierer in die Runde 2 auf. Von diesen acht Teilnehmern wird ein Ranking erstellt, jeweils zwei Piloten fliegen gegeneinander, die besten vier kommen ins Finale und machen dort in direkten Duellen den Tagessieger aus.
Übrigens: Die Machart der Pylonen wird für 2014 verändert. Bisher gab es am obersten Ende der Pylonen ein Stück aus besonders dünnem Material. Dieses dünne Material wird jetzt im ganzen obersten Drittel der neuen Air Gates verwendet. Dadurch sinkt die Gefahr, dass sie am Flügel hängen bleiben, wenn sie getroffen werden.
Beim Teilnehmerfeld hat sich gegenüber 2010 nichts geändert. Die sieben «tour stopps» wurden am 8. Oktober beim «Global Kick Off Red Bull Air Race World Championship 2014» im Rahmen einer Pressekonferenz Putrajaya Maritime Centre in Malaysia vorgestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull Racing: Allison für Newey? Stimmt nicht!Formel-1-Weltmeister Red Bull Racing dementiert, dass ex-Lotus-Technikchef James Allison für Adrian Newey komme.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Red Bull Racing kann zulegen»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner glaubt fest daran, dass sein Rennstall in Monte Carlo WM-Leader Mercedes bezwingen kann. RBR und Max Verstappen sind in der Zwischenwertung im Rückstand.
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull): «Der Sieg gehört Papa Jos»Unglaublich: Mit nur 18 Jahren und 227 Tagen gewinnt Max Verstappen bei seinem ersten Grand Prix für Red Bull Racing auch gleich seinen ersten Grand Prix. Der Niederländer ist baff.
Weiterlesen »
Ricciardo über Red Bull-Abschied: «Absolut traurig»Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo hat die letzten zehn Jahre im Kreise der Red Bull-Familie verbracht. Nach dieser Saison ist dennoch Schluss, denn er wechselt zu Renault. Der Abgang stimme ihn traurig, beteuert er.
Weiterlesen »
Red Bull KTM: Drei Dakar-Sieger und ein MotoGP-AssMit Matthias Walkner, Toby Price und Kevin Benavides hat Red Bull KTM drei Sieganwärter bei der in wenigen Wochen beginnenden Rallye Dakar 2022 am Start. Ex-MotoGP-Pilot Danilo Petrucci soll das Ziel sehen.
Weiterlesen »
Rene Hofer (18/Red Bull KTM): «Mission erfüllt»Mit 18 Jahren kann Rene Hofer bereits auf eine stattliche Anzahl internationaler Erfolge zurückblicken. Der KTM-Pilot hat das Zeug, Österreich auf der Motocross-Landkarte in den Fokus zu rücken.
Weiterlesen »