Leipzig - Leipzig soll Spielort für die EM der Fußballerinnen 2029 werden. Die Stadt sowie der Bundesligist RB Leipzig teilten mit, man habe sich mit
soll Spielort für die EM der Fußballerinnen 2029 werden. Die Stadt sowie der Bundesligist RB Leipzig teilten mit, man habe sich mit der Red Bull Arena beim Deutschen Fußball-Bund offiziell beworben.
"Mit unserem Weg in die Bundesliga haben wir unseren Club und die Stadt Leipzig als Standort für den Frauenfußball in Deutschland etabliert – nicht zuletzt durch die Förderung und Entwicklung von Spielerinnen bis hin zu ihren Nationalmannschaften", sagte Viola Odebrecht, LeiterinInsgesamt hatten 17 Städte beim DFB ihr Interesse hinterlegt, Spielort der Endrunde zu werden. Bis Mittwoch musste man sich dafür bewerben.
trifft der DFB am 14. Februar. Die vorläufigen Bewerbungsunterlagen zur Austragung der EM muss der Verband nun bis 12. März der UEFA übermitteln, die finale Mappe muss bis 27. August eingereicht sein.Im Dezember wird das Exekutivkomitee des europäischen Verbandes UEFA den Ausrichter bekanntgeben. Dänemark und Schweden möchten sich gemeinsam bewerben, zudem haben Portugal und Polen Interesse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RB Leipzig verpflichtet Arthur Vermeeren bis 2029Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren vom spanischen Verein Atletico Madrid fest verpflichtet. Die Leihgabe mit Kaufpflicht wurde bereits im Sommer abgeschlossen, die Kaufpflicht wurde nun nach einer bestimmten Anzahl an Einsätzen durch den Spieler ausgelöst.
Weiterlesen »
Esther Sedlaczek bleibt bis 2029 das Gesicht der ARD SportschauDie ARD und Esther Sedlaczek verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2029. Die beliebte Moderatorin bleibt dem Gesicht der „Sportschau“ erhalten.
Weiterlesen »
Bis 2029: Sedlaczek moderiert weiterhin die SportschauEsther Sedlaczek wird weiterhin die Sportschau moderieren. Die ARD ist zufrieden mit der Moderatorin und hat deswegen den Vertrag mit der 39-Jährigen gleich um vier Jahre bis 2029 verlängert.
Weiterlesen »
Esther Sedlaczek bleibt ARD-Sportschau-Moderatorin bis 2029Die ARD verlängerte den Vertrag mit Esther Sedlaczek um weitere vier Jahre. Die 39-Jährige wird somit bis 2029 als Moderatorin der Sportschau tätig sein.
Weiterlesen »
ARD verlängert Vertrag mit Esther Sedlaczek bis 2029Die ARD hat den Vertrag mit Moderatorin Esther Sedlaczek um vier Jahre bis 2029 verlängert. Sedlaczek wird auch weiterhin bei Fußball-Übertragungen von Länderspielen sowie im DFB-Pokal für den Sender aktiv sein.
Weiterlesen »
ARD verlängert Vertrag mit Esther Sedlaczek bis 2029Die ARD hat ihren Vertrag mit der beliebten Moderatorin Esther Sedlaczek bis 2029 verlängert. Sedlaczek wird weiterhin bei Fußballübertragungen und anderen sportlichen Events für den Sender tätig sein.
Weiterlesen »