Im März 2016 wurde in Melbourne eine Kooperation zwischen Aston Martin und Red Bull Advanced Technologies verkündet – zum Bau des ultimativen Sportwagens. Nun sind die ersten Bilder davon da.
Die Formensprache von Aston Martin ist unverkennbarZurückIm März 2016 wurde in Melbourne eine Kooperation zwischen Aston Martin und Red Bull Advanced Technologies verkündet – zum Bau des ultimativen Sportwagens. Nun sind die ersten Bilder davon da.Im Rahmen des Australien-GP wurde im vergangenen März verkündet: Aston Martin wirbt ab sofort auf den Seitenkästen und auf der Rennwagennase der Red Bull Racing-Rennwagen.
Red-Bull-Technikchef Adrian Newey arbeitet dabei mit dem Kreativchef von Aston Martin zusammen, Marek Reichman. Adrian Newey sagt: «Seit ich sechs Jahre alt war, hatte ich zwei Träume – Rennwagen zu entwerfen und einen Supersportwagen obendrein. Das erste Ziel konnte ich ausleben, das andere köchelte immer ein wenig vor sich her, ich habe zahllose Entwürfe gemacht im Laufe der Jahre. Nun hat sich diese Möglichkeit mit Aston Martin ergeben, und ich finde das überaus aufregend. Es erlaubt es uns, Formel-1-Technik in ganz neuer Form umzusetzen.
Andy Palmer hatte in Australien vollmundig angekündigt: «Wir wollen ein einzigartiges Auto bauen, das in Silverstone schneller ist als ein Formel-1-Renner.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berater von Jürgen Klopp dementiert Red-Bull-Gerüchte: 'Totaler Quatch'; Dementi auch von Red BullSowohl Jürgen Klopps Berater Marc Kosicke als auch der Getränkehersteller haben dementiert, dass der ehemalige Coach des FC Liverpool für Red Bull srbeite.
Weiterlesen »
Red Bull Air Race trifft Red Bull RacingIm Vorfeld des Formel-1-Wochenendes 2016 in Österreich traf die Motorsport-Königsklasse auf die Königsklasse der Lüfte. Das Red Bull Racing-Duo Daniel Ricciardo und Max Verstappen durfte in einer DC-6-Maschine anreisen.
Weiterlesen »
Dr. Marko warnt vor Psycho-SpielchenRed-Bull-Berater sieht Zweck-Allianz zwischen Ferrari und McLaren gegen Red Bull Racing.
Weiterlesen »
Martin Brundle: «Red Bull Racing wird stark sein»GP-Veteran und Sky Sports F1-Experte Martin Brundle wagt eine Prognose für die Saison 2021 und erklärt, warum er davon ausgeht, dass das Formel-1-Feld leistungsmässig zusammenrücken wird.
Weiterlesen »
Red Bull Racing: Kommt Fernando Alonso doch?Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner hat zugegeben, dass er und Fernando Alonsos Manager in Ungarn nicht nur über Carlos Sainz Jr. gesprochen haben.
Weiterlesen »
Sergio Pérez (Red Bull Racing-Honda): «Speed ist da»Sergio Pérez gibt zu, dass er auf eine schnelle Runde noch zulegen muss. Aber in den Dauerläufen im Auto von Red Bull Racing-Honda hat der Mexikaner bewiesen, dass er bereits auf Speed ist.
Weiterlesen »