Red Bull verlässt sich trotz des Abgangs von Adrian Newey und Jonathan Wheatley auf seine Stärke und Tiefe. Teamchef Christian Horner sieht in den Veränderungen keine Gefahr und spricht von einer natürlichen Evolution. Gianpiero Lambiase wird zum 'Head of Racing' ernannt und bleibt weiterhin Verstappens Renningenieur.
Red Bull muss mit Adrian Newey und Jonathan Wheatley zwei wichtige Abgänge verkraften, doch Christian Horner spielt die Bedeutung für das Team herunter. Beide waren über viele Jahre ein wichtiger Teil des Teams und haben den Rennstall in seiner Frühphase mit aufgebaut. Horner macht sich trotzdem keine Sorgen, dass Red Bull jetzt in ein Loch fallen könnte: 'Es gehen nur zwei Leute, und Adrian ist schon in Miami gegangen, von daher haben wir ihn schon eine Weile nicht gesehen', sagt er.
Außerdem hat er die ganze Zeit am RB17 (ein Supersportwagen; Anm. d. Red.) gearbeitet, von daher hat er an keinen Formel-1-Projekten gearbeitet', betont er. Trotzdem sei es natürlich traurig, die beiden langjährigen Mitarbeiter gehen zu sehen, meint Horner. 'Beide haben während ihrer Zeit im Team eine wichtige Rolle gespielt. Aber die Show geht weiter, und ich denke, wir haben die Stärke und Tiefe, die wir haben.' 2025 wird sich Jonathan vom Kommandostand verabschieden, aber ansonsten bleibt alles gleich', beteuert der Brite, der daher nicht von einem Umbruch sprechen möchte: 'Das geht zu weit dafür, dass zwei Leute gegangen sind. Das ist einfach Evolution. Das war schon eine Weile absehbar, von daher war das bereits Teil der Planungen.' Eine weitere strukturelle Veränderung gibt es auch rund um Max Verstappens langjährigen Renningenieur Gianpiero Lambiase, der zum 'Head of Racing' ernannt wird. Trotzdem soll er auch weiterhin die Stimme in Verstappens Ohr bleiben, wie Horner versichert: 'Ja, er wird weiter direkt mit Max arbeiten. Er bekommt nach seiner Beförderung nur eine breitere Rolle.' Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Der frühere leitende Strategieingenieur Stephen Knowles übernimmt die neue Funktion des 'Head of Sporting Regulations', der als Verbindungsstelle zur FIA die Einhaltung der Formel-1-Regeln sicherstellen soll, während der leitende Ingenieur für Fahrzeugtechnik, Richard Wolverson, den Posten des 'Head of Racing Operations' übernimmt. 'Es ist einfach eine natürliche Entwicklung an der Strecke mit diesem Personal', sagt Horner über die Änderungen. 'Es ist großartig, weil es ihnen eine Chance gibt, und manchmal kommt eine Organisation nicht voran, wenn sie stagniert. Ich denke also, dass dies eine fantastische Chance für viele Leute im Team ist, die schon lange dabei sind und die diese Chance verdient haben.'
Red Bull Adrian Newey Jonathan Wheatley Christian Horner Formel 1 Umbruch Evolution Gianpiero Lambiase
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull Racing Chef Christian Horner erhält CBEChristian Horner, Teamchef von Red Bull Racing, wurde am 18. Dezember vom König Charles III. zum Commander of the British Empire (CBE) ernannt. Die Auszeichnung wird ihm für die herausragende Formel-1-Saison 2023 verliehen.
Weiterlesen »
Christian Horner (Red Bull Racing): «Das ist sinnlos»Im Rahmen der Wintertests auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya war Mittwoch ein verlorener Tag. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner bringt das auf die Palme. Der Brite bietet Lösungen.
Weiterlesen »
Christian Horner: Racing Bulls wären für Sergio Perez 'keine Option' gewesenDass Sergio Perez seine aktive Formel-1-Karriere 2025 bei den Racing Bulls fortsetzen könnte, wenn ihn schon Red Bull Racing nicht mehr möchte, wurde intern bei Red Bull offenbar nie ernsthaft in Betracht gezogen. Das hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner jetzt in einem Interview mit 'Sky' verraten.
Weiterlesen »
Christian Horner: Racing Bulls wären für Sergio Perez 'keine Option' gewesenChristian Horner hat sich in einem Interview erstmals zu den Hintergründen für die vorzeitige Trennung von Sergio Perez als Rennfahrer geäußert
Weiterlesen »
Christian Horner: 'Nächstes Jahr wird es sehr eng zugehen'Mindestens vier Teams siegfähig: Die Formel-1-Teamchefs von Red Bull und Mercedes sagen für das letzte Jahr mit dem aktuellen Reglement Spannung pur voraus
Weiterlesen »
Christian Horner: «Entscheidung erst beim WM-Finale»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist davon überzeugt: Das WM-Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton ist so knapp, dass die Entscheidung erst beim Finale von Abu Dhabi fallen wird.
Weiterlesen »