Auf Twitter wird feilgeboten, im Hause Red Bull komme es bald zu einem spektakulären Sesselrücken. Dumm nur, dass die Beteiligten davon nichts wissen.
Auf Twitter wird feilgeboten, im Hause Red Bull komme es bald zu einem spektakulären Sesselrücken. Dumm nur, dass die Beteiligten davon nichts wissen.Eines der unglaublichsten Gerüchte hier im Fahrerlager von Abu Dhabi: Mark Webber hänge seinen Formel-1-Helm schon nach dem Abu-Dhabi-GP an den Nagel, bereits in Texas werde Daniel Ricciardo an der Seite von Sebastian Vettel fahren, auf seinen Platz bei Toro Rosso rücke dann der junge Daniil Kvyat.
Wer am Platzwechselgerücht festhalten will, führt hier ins Feld, dass der junge Russe in der kommenden Woche in Misano teste. Franz Tost: «Das ist richtig. Der Hintergrund dazu besteht allerdings darin, dass er in Texas und in Brasilien jeweils für uns das erste Training bestreiten soll.»Wer den GP-Haudegen in Indien fahren sah, hatte nicht den Eindruck, dass hier ein Pilot lustlos seiner Rente entgegen trödelt.
Der Australier ist ein Kämpfertyp. Sein Ziel für die letzten drei Rennen: «Ich will mich mit einem Sieg aus der Formel 1 verabschieden.» Red Bull Racing lässt auf unser Nachhaken verlauten: «Mark Webber fährt wie geplant die letzten drei Rennen.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende in Monza: Wieso sich Red Bull Racing derzeit so schwertut, wie das Team bei der Fehlersuche vorgeht.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Webbers Titel-RechnungDer australische WM-Vierte hält das Rennen um die Krone noch für völlig offen und sieht den schwunglosen Jenson Button derzeit als Chance für die Gegner.
Weiterlesen »
Video zu Mark Webbers 200. Formel-1-RennenAnlässlich seines 200. Grand Prix zollt Red Bull Racing Mark Webber Tribut mit einem Video, in dem sich Weggefährten und er selbst an die bisherige Karriere des Australiers erinnern.
Weiterlesen »
Formel 1: Neuseeländer Lawson 2025 in einem Red-Bull-CockpitLaut Motorsportberater Helmut Marko setzt Red Bull in der Zukunft in der Formel 1 auf den Neuseeländer Liam Lawson. Das Nachwuchstalent kam bereits in der Königsklasse zum Einsatz.
Weiterlesen »
Marko: Neuseeländer Lawson 2025 in einem Red-Bull-CockpitOb bei Red Bull Racing oder im Schwesterteam Racing Bulls: Laut Motorsportberater Helmut Marko soll Lawson „ganz sicher“ in einem der Autos sitzen.
Weiterlesen »
Marko: Red Bull Racing, Toro Rosso – keine StallorderIn der ServusTV-Sendung «Sport und Talk» spricht Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko über das Duell Red Bull Racing gegen Toro Rosso.
Weiterlesen »
Honda: Vollgas für Toro Rosso und Red Bull RacingHonda-Technikchef Toyoharu Tanabe spricht über die 2018er Motoren der Scuderia Toro Rosso und die Arbeit mit dem Weltmeister-Rennstall Red Bull Racing: «Ja, klar erzeugt das viel Druck.»
Weiterlesen »