Seit 2011 gab es zwischen dem Formel-1-Rennstall Red Bull Racing eine technische und kommerzielle Kooperation, die ist nun zu Ende – wegen des neuen Abkommens mit Renault für 2016.
Seit dem Jahre 2011 trat Red Bull Racing mit Infiniti als Sponsor zur Formel-1-WM an, der Rennstall hiess ab 2013 sogar offiziell Infiniti Red Bull Racing. Infiniti, die Edelmarke des Nissan-Konzerns, stand gross auf Seitenkästen und Heckflügel.
Am vergangenen Freitag, 4. Dezember, hat Red Bull Racing bestätigt: Die Renault-Motoren, mit welchen Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat 2016 ausrücken, werden TAG Heuer heissen. Im Rahmen dieser neuen Form der Zusammenarbeit mit Renault hat der Rennstall vereinbart, dass keine weitere Marketing-Aktivitäten für den Renault-Nissan-Konzern betrieben werden.
Insider schätzen, dass sich Infiniti das Engagement in der Formel 1 rund 70 Millionen Dollar pro Jahr kosten liess. Es gab auch eine Zusammenarbeit mit den RBR-Piloten. So war Sebastian Vettel an der Entwicklung einiger Modelle beteiligt. Der Heppenheimer hatte grossen Spass daran, mit den japanischen Technikern zu arbeiten. Red Bull Racing-Fahrer traten auch bei zahlreichen Veranstaltungen von Infiniti auf und haben hunderte von Firmenmitgliedern und Infiniti-Kunden auf den Beifahrersitzen zum Staunen gebracht.
Von 2011 bis 2015 hat Infiniti mit Red Bull Racing sechs Formel-1-WM-Titel gewonnen , es gab 35 GP-Siege, 38 Pole-Positions und 80 Podestplätze.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull Racing-Honda reist 2019 mit PiquadroDie vierfachen Formel-1-Weltmeister Red Bull Racing haben ein Abkommen mit dem Lederwarenhersteller Piquadro abgeschlossen. RBR reist 2019 mit schicken Produkten der Italiener.
Weiterlesen »
Albon zu Red Bull Racing: «Habe meine Schwimmhose an»Alex Albon ersetzt ab dem Belgien-GP nach der Sommerpause Pierre Gasly bei Red Bull Racing. Albon weiß: Das wird nochmal ein Sprung ins kalte Wasser.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo (Red Bull Racing): Potenzial ist daRed Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo ist gegenwärtig WM-Achter. Damit ist der dreifache GP-Sieger und neuerdings Laureus-Award-Gewinner hinten und vorne nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Red Bull Racing: Am Sonntag schon Weltmeister?Ferrari muss am Sonntag mehr WM-Punkte holen als die Weltmeister. Das hält SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson für wenig wahrscheinlich.
Weiterlesen »
Daniil Kvyat: F1-Zukunft bei Red Bull Racing sicher?Die Formel-1-Zukunft von Red Bull Racing-Pilot Daniil Kvyat soll russischen Medienberichten zufolge noch nicht gesichert sein. Der Vater des jungen Russen dementiert.
Weiterlesen »
Red Bull Racing: Völlig neuer Auftritt im InternetLeider können derzeit keine Formel-1-Grands Prix stattfinden. Die vierfachen Weltmeister von Red Bull Racing haben die Gelegenheit ergriffen und ihren Auftritt im Internet komplett neu gestaltet.
Weiterlesen »