Red Bull Racing konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die nächste Saison

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Red Bull Racing konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die nächste Saison
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Red Bull Racing hat in dieser Saison 17 von 18 Grands Prix gewonnen und arbeitet trotz Budgetdeckel-Strafe bereits an der Entwicklung des Autos für das nächste Jahr.

18 Grands Prix haben die Formel-1-Stars in diesem Jahr bestritten und 17 Mal strahlte ein Red Bull Racing-Pilot vom höchsten Podesttreppchen. Max Verstappen, der sich in Katar zum dritten Mal in Folge zum Champion krönte, triumphierte 15 Mal, zwei Mal war es Sergio Pérez, der die Ziellinie als Erster kreuzte. Nur in Singapur siegte mit Ferrari-Star Carlos Sainz ein Gegner des Red Bull Racing Teams.

Angesichts dieser Überlegenheit überrascht es nicht, dass sich das Team aus Milton Keynes bereits seit längerer Zeit auf die Entwicklung des Autos für die nächste Saison konzentriert. Zumal die Weltmeister-Mannschaft bei der Arbeit im Windkanal durch die Budgetdeckel-Strafe, die sie kassiert hat, eingeschränkt ist.

Dennoch bleiben die Lehren nicht aus, wie Horner betont: «Wir haben unsere Performance seit der Sommerpause kaum verbessert, denn wegen der Restriktionen bei der Windkanal-Arbeit haben wir beschlossen, die zur Verfügung stehende Zeit in den RB20 für das nächste Jahr zu investieren und den RB19 nicht mehr weiterzuentwickeln. Das bedeutet aber nicht, dass wir nichts dazulernen, was wir für 2024 nutzen können.

«Klar, solange akzeptierst, dass es etwas zu lernen gibt, wenn du unterliegst, lernst du bei Niederlagen am meisten dazu. Aber auch bei Rennen, die du für dich entscheidest, gibt es immer ein paar Sachen, die du hättest besser machen können», erklärt der 49-Jährige. «Wenn man etwa das letzte Wochenende anschaut. Da waren wir am Samstag stark unterwegs, aber am Sonntag waren unsere Gegner nah dran. Du kannst dich nie auf deinen Lorbeeren ausruhen», ist sich Horner bewusst. «Du musst weiter Gas geben und nach vorne blicken, denn es ist klar, dass jeder hinter dir dasselbe tut.»02. Lando Norris , McLaren, +0,119 sec05. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +0,30208. Esteban Ocon , Alpine, +0,39111. Carlos Sainz , Ferrari, +0,57114.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Red Bull Racing-Teamchef: Entwicklung des Autos eingestelltRed Bull Racing-Teamchef: Entwicklung des Autos eingestelltRed Bull Racing-Teamchef warnt vor wachsendem Druck der Konkurrenz. Max Verstappen führt das Feld an, aber die Abstände sind kleiner als sonst. Verbesserungen sind nötig.
Weiterlesen »

Christian Horner (Red Bull Racing): Urteil über GaslyChristian Horner (Red Bull Racing): Urteil über Gasly​Der Franzose Pierre Gasly tut sich schwer bei Red Bull Racing-Honda. Gegen Max Verstappen sieht der junge Franzose noch kein Land. Die Zwischenbilanz von RBR-Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »

Red Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremerRed Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremer​Tief in die Karten schauen lässt sich Red Bull Racing mit den ersten Studio-Aufnahmen des Modells RB16B nicht. Aber es deutet sich an: Das Auto von Max Verstappen und Sergio Pérez wird noch extremer.
Weiterlesen »

Abenteuer Motorrad: IDM 2021 - Bonovo action / MGM Racing Performance Team auf dem Red Bull RingAbenteuer Motorrad: IDM 2021 - Bonovo action / MGM Racing Performance Team auf dem Red Bull RingDas Bonovo action / MGM Racing Performance Team nahm an der fünften Runde der IDM 2021 auf dem Red Bull Ring teil. Marc Moser kämpfte sich von Startplatz 15 auf Platz 13 im ersten Rennen und erreichte im zweiten Rennen den elften Platz.
Weiterlesen »

ExxonMobil und Red Bull Racing setzen erfolgreiche Partnerschaft fortExxonMobil und Red Bull Racing setzen erfolgreiche Partnerschaft fortExxonMobil und das Red Bull Racing Team haben einen mehrjährigen Vertrag für ihre technische Partnerschaft unterzeichnet. Die Zusammenarbeit der Schmier- und Treibstoffexperten hat in den letzten drei Jahren zu positiven Ergebnissen geführt und wird auch in Zukunft fortgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:21:53