Das Dutzend wird voll: Mit einem von Mario Illien mitentwickelten Renault-Motor, der TAG Heuer heisst, will der vierfache Markenweltmeister Red Bull Racing auf die Erfolgsstrasse zurück.
Das Dutzend wird voll: Mit einem von Mario Illien mitentwickelten Renault-Motor, der TAG Heuer heisst, will der vierfache Markenweltmeister Red Bull Racing auf die Erfolgsstrasse zurück.Bis vor wenigen Wochen mussten sich die Red-Bull-Fans grosse Sorgen machen. Es war völlig unklar, mit welchen Motoren Red Bull Racing und Toro Rosso 2016 Formel-1-Sport betreiben lassen.
Red Bull Racing geht damit ins zwölfte Formel-1-Jahr, und mit dem Dutzend soll das Team wieder auf die Erfolgsstrasse zurück. Was viele nicht mehr wissen: Der lange Weg zum Erfolg begann mit einem schottischen Rennfahrer. Erster Durchbruch in Monaco 2006: David Coulthard erzielte für Red Bull Racing den ersten Podestplatz, als Dritter in Monte Carlo.
Adrian Newey konnte zur Saison 2009 hin seine ganze Stärke ausspielen, daher der grosse Sprung an die Spitze: Denn für 2009 wurde eine ganze Reihe von Neuheiten eingeführt – Rückkehr zu profillosen Reifen, andere Aerodynamik. Wenn nicht BrawnGP den Kniff des Doppeldiffusors eingeführt und die erste Saisonhälfte dominiert hätte, wäre Red Bull Racing schon 2009 Weltmeister geworden. So konservierten BrawnGP und Jenson Button den Vorsprung in der WM.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull Air Race trifft Red Bull RacingIm Vorfeld des Formel-1-Wochenendes 2016 in Österreich traf die Motorsport-Königsklasse auf die Königsklasse der Lüfte. Das Red Bull Racing-Duo Daniel Ricciardo und Max Verstappen durfte in einer DC-6-Maschine anreisen.
Weiterlesen »
Dr. Marko warnt vor Psycho-SpielchenRed-Bull-Berater sieht Zweck-Allianz zwischen Ferrari und McLaren gegen Red Bull Racing.
Weiterlesen »
Christian Horner: Red Bull Racing mit DAS-LenksystemRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner kündigt in einer Sonderausgabe von «Sport und Talk» von ServusTV an – sein Team baut an einer Version des Mercedes-Lenkungstricks DAS (dual axis steering).
Weiterlesen »
Fred Vasseur rechnet mit Red Bull Racing-ComebackFerrari-Teamchef Fred Vasseur weiss, dass Red Bull Racing in diesem Jahr mehr Druck von der Konkurrenz verspürt. Der Franzose ist sich aber sicher, dass die Weltmeister-Truppe wieder an die Spitze zurückkehren wird.
Weiterlesen »
AlphaTauri 2022: Mit Gasly/Tsunoda bald alles klarRed Bull Racing wird 2022 erneut mit Max Verstappen und Sergio Pérez antreten, und auch beim zweiten Red Bull-Rennstall bleibt alles beim Bisherigen: AlphaTauri fährt mit Pierre Gasly und Yuki Tsunoda.
Weiterlesen »
Sergio Pérez (Red Bull Racing/2.): Heftige MauerküsseDer Mexikaner Sergio Pérez angelt sich im Qualifying zum Aserbaidschan-GP einen Platz in der ersten Startreihe, damit sind seine Siegchancen intakt. «Ich kann von Glück reden, dass alles gut ging.»
Weiterlesen »