Red Bull Ring: Picariello wiederholt Vorjahres-Erfolg

Formelsport Nachrichten

Red Bull Ring: Picariello wiederholt Vorjahres-Erfolg
Gp2Gp3Formel Masters
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Alessio Picariello setzt seine Erfolgsserie auch in der zweiten Hälfte der Formel ADAC-Saison 2013 fort.

Der Meisterschaftsführende Alessio Picariello feierte auf dem Red Bull Ring in Österreich seinen achten Sieg im 13. Rennen. «Es war alles andere als einfach, diesen Sieg zu erringen, umso mehr freue ich mich darüber», erklärte der 19-jährige Belgier, der bereits im vergangenen Jahr ein Rennen in der Steiermark gewann.

Picariello war von Platz 2 gestartet und hatte in der dritten Runde mit einem geschickten Überholmanöver in der Remus-Kurve die Führung von Pole-Setter Maximilian Günther übernommen. Der Leader musste seine Position bis zum Schluss verteidigen und überquerte die Ziellinie mit 0,642 Sekunden Vorsprung vor Schiller-Pilot Jason Kremer Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport zeigte eine hervorragende Leistung.

Auch Kremer freute sich. Der 18-Jährige aus Bonn erklärte: «Mit meinem zweiten Platz bin ich recht zufrieden. Gleich nach dem Start liess ich es in der ersten Kurve etwas langsamer angehen, um am Kurvenausgang die bessere Ausgangslage zu haben - das gelang perfekt und ich war Dritter. Nachdem ich Maximilian Günther überholt hatte, war der Sieg in Reichweite. Alessio Picariello war im zweiten Sektor schneller als ich.

Nach getaner Arbeit erklärte Beer strahlend: «Das war einfach ein perfektes Rennen und ich freue mich riesig über den Podestplatz. Ich erwischte einen guten Start und mein Auto hatte einen unglaublich guten Speed. Im Rennverlauf musste ich den Kontakt zu Rang 3 etwas abreissen lassen, da ich durch Steine auf der Strecke etwas aus dem Rhythmus gekommen bin. Als ich aber Günther vor mir sah, war ich sicher, dass ich ihn überholen würde - das ist mir gelungen.

Hinter dem Viertplatzierten Günther fuhr Lokalmatador Stefan Riener auf den fünften Platz. Dem Neuhauser-Piloten gelang damit sein bislang bestes Ergebnis in der Formel ADAC. Riener nahm das Rennen von der siebten Position auf, hielt sich geschickt aus einigen Kollisionen zwischen vor ihm fahrenden Piloten heraus und wurde für seine Fahrweise belohnt. Teamkollege Marvin Dienst sorgte hinter Indy Dontje mit Platz 7 für ein starkes Resultat seines Teams.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Gp2 Gp3 Formel Masters F2 F3 Renault Formel 3 Dallara

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berater von Jürgen Klopp dementiert Red-Bull-Gerüchte: 'Totaler Quatch'; Dementi auch von Red BullBerater von Jürgen Klopp dementiert Red-Bull-Gerüchte: 'Totaler Quatch'; Dementi auch von Red BullSowohl Jürgen Klopps Berater Marc Kosicke als auch der Getränkehersteller haben dementiert, dass der ehemalige Coach des FC Liverpool für Red Bull srbeite.
Weiterlesen »

KTM X-BOW GTX mit drei Siegen auf dem Red Bull RingKTM X-BOW GTX mit drei Siegen auf dem Red Bull RingBei der Premiere auf der Heimstrecke in Spielberg holt der KTM X-BOW GTX den Hattrick. Rupert Atzberger setzt sich in den beiden TCM-Rennen durch. Auch im Stundenrennen hat die Konkurrenz keine Chance.
Weiterlesen »

Verstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorneVerstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorneMax Verstappen startet holprig in das Formel-1-Heimspiel seines Teams. Das Training muss fünf Minuten unterbrochen werden, den ersten Platz in Österreich belegt der Weltmeister trotzdem.
Weiterlesen »

Verstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorneVerstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorneMax Verstappen startet holprig in das Formel-1-Heimspiel seines Teams. Das Training muss fünf Minuten unterbrochen werden, den ersten Platz in Österreich ...
Weiterlesen »

Verstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorneVerstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorneSpielberg - Max Verstappen startet holprig in das Formel-1-Heimspiel seines Teams. Das Training muss fünf Minuten unterbrochen werden, den ersten Platz in Österreich belegt der Weltmeister trotzdem.
Weiterlesen »

Zeitplan & TV Red Bull Ring: Gegenwind für VerstappenZeitplan & TV Red Bull Ring: Gegenwind für Verstappen​Am Red Bull Ring freuen sich die Fans auf reichlich Action: Aus Sicht der Formel 1 warten freies Training und die Sprint-Quali. Max Verstappen wird sich strecken müssen, um die Nase vorn zu behalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:11:54