Charles Leclerc fuhr mit einer Bestzeit von 1:17.166 Minuten auf Platz 1, 0,067 Sekunden vor Carlos Sainz und 0,097 Sekunden vor Verstappen. Ferrari überraschte mit dem Ergebnis und war 0,120 Sekunden vor Verstappen auf Polekurs.
in den drei Freien Trainings sicherte sich letztendlich Ferrari die erste Startreihe für das Rennen am Sonntag. Charles Leclerc fuhr mit einer Bestzeit von 1:17.166 Minuten auf Platz 1, 0,067 Sekunden vor Carlos Sainz und 0,097 Sekunden vor Verstappen.ausgesehen. Wie aus dem Nichts katapultierten sich Leclerc und Sainz plötzlich an die Spitze der Zeitentabelle, sodass Ferrari zu dem Zeitpunkt 0,120 Sekunden vor Verstappen auf Polekurs lag.
Für Williams kam es aber noch dicker: Alexander Albon hatte sich mit einer Zeit von 1:18.302 Minuten eigentlich den neunten Platz gesichert. Doch weil ihm die Zeit wegen Tracklimits gestrichen wurde , fiel er auf den 14. Platz zurück und schied aus. Nutznießer war Zhou, der so auf Platz 10 aufrückte, 0,081 Sekunden vor Pierre Gasly und 0,084 Sekunden vor Nico Hülkenberg .
Norris sucht jedoch keine Ausreden für sein Ausscheiden:"Ich habe meine Runde versaut, weil ich mich verbremst habe. Das war das Hauptproblem", sagt er."Und dann war auch der erste Versuch, mit dem Medium mal eine Sicherheitszeit zu setzen, nicht gut." Dazu gab es noch eine Reihe von Verstößen während der gelben Flagge wegen Alonso. Hamilton fuhr zu schnell, Tsunoda wurde wegen Überholens unter Gelb ins Visier genommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leclerc: McLaren, Red Bull und Verstappen sehen sehr stark ausDas Ferrari-Team ist sich bewusst, dass sie noch viel Arbeit vor sich haben, um mit den starken Leistungen von McLaren, Red Bull und Max Verstappen mithalten zu können. Charles Leclerc glaubt nicht wirklich an seine Pole-Chance beim Mexiko-GP, betont aber, dass sie hart arbeiten, um sich zu verbessern.
Weiterlesen »
Red Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremerTief in die Karten schauen lässt sich Red Bull Racing mit den ersten Studio-Aufnahmen des Modells RB16B nicht. Aber es deutet sich an: Das Auto von Max Verstappen und Sergio Pérez wird noch extremer.
Weiterlesen »
Hamilton: Nur in Low-Speed-Passagen ist Mercedes so gut wie Red BullLewis Hamilton konnte in Austin die Stärken des Red Bull bewundern und sieht in Mexiko und Brasilien die größten Chancen auf einen ersten Sieg seit 2021
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Logisch, dass wir jetzt näher dran sind an Red BullLewis Hamilton konnte in Austin die Stärken des Red Bull bewundern und sieht in Mexiko und Brasilien die größten Chancen auf einen ersten Sieg seit 2021
Weiterlesen »
Red Bull Rookies Cup: Sichtung in MonteblancoVom 9. bis 11. Oktober werden im spanischen Monteblanco die Neuzugänge für den Red Bull MotoGP Rookies Cup des Jahrgangs 2013 auserwählt.
Weiterlesen »