Am Dienstag (31. Oktober) will Redcare Pharmacy detaillierte Zahlen zum dritten Quartal vorlegen. Zu Beginn des Monats hat das MDAX-Unternehmen dem Kapitalmarkt bereits vorläufige Umsatzzahlen an die Hand
gegeben, die sich sehen lassen konnten. Angesichts der starken operativen Entwicklung steigen die Chancen, dass der Online-Arzneimittelversender seine Jahresziele nach oben konkretisiert.Mit den Zahlen zum zweiten Quartal hat Redcare Pharmacy seinen Zielkorridor beim Umsatzwachstum von rezeptfreien ...
Den vollständigen Artikel lesen ...Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Grundsteuer in deutschen StädtenImmobilienbesitzer in vielen deutschen Städten müssen sich auf eine höhere Grundsteuer einstellen. Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer haben jede siebte Gemeinde mit mehr als 20.000 Einwohnern ihren Hebesatz erhöht. In Brandenburg blieben die Hebesätze dagegen weitgehend unverändert.
Weiterlesen »
Höhere Grundsteuer in deutschen StädtenJede siebte Gemeinde mit mehr als 20.000 Einwohnern hat den Hebesatz erhöht. In Sachsen-Anhalt bleiben die Hebesätze nahezu unverändert, außer in der Stadt Burg.
Weiterlesen »
Höhere Beiträge für Eltern in Berliner Kitas?Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts wird darüber spekuliert, ob und wann Eltern mit höheren Beiträgen in Berliner Kitas rechnen müssen. Träger wie die Kant-Kindergärten und Fröbel e.V. sehen die Zuzahlungen der Eltern als zu knapp bemessen und fordern eine Anpassung im Rahmen der Inflation. Die Entscheidung liegt nun bei der Behörde.
Weiterlesen »
Höhere Zinsen sorgen für neue RahmenbedingungenStarinvestor Howard Stanley Marks nennt die Veränderungen an den Börsen einen 'Gezeitenwechsel'. Warren Buffett liest seine Memos als Erstes. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Weiterlesen »
Arbeitsminister fordert höhere Mindestlohn-GrenzenDer nordrhein-westfälische Arbeitsminister fordert eine Erhöhung der Mindestlohn-Grenzen auf 60 Prozent des Medianlohns und 50 Prozent des Durchschnittslohns der jeweiligen Länder. Der aktuelle Mindestlohn von 12,82 Euro je Stunde sei zu niedrig und müsse regelmäßiger angepasst werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg erwartet höhere Steuereinnahmen als erwartetDas Land kann im laufenden Jahr mit etwas mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im Mai erwartet. Die Steuerschätzung prognostiziert für das Jahr 2023 Steuereinnahmen in Höhe von rund 36,7 Milliarden Euro, ein leichtes Plus im Vergleich zur vorherigen Schätzung.
Weiterlesen »