Der Euro kostet nach dem Referenzkurs der Europäischen Zentralbank gegenwärtig 1,0540 Dollar. Frankreichs Regierung unter Premierminister Michel Barnier hat nach einem Misstrauensvotum zurückgetreten. Die Marktteilnehmer zeigen Skepsis, reagieren aber gelassen.
Zuletzt kostete der Euro 1,0587 US-Dollar. Die Euro päische Zentralbank hat den Referenzkurs auf 1,0540 (Mittwoch: 1,0492) Dollar festgesetzt, wodurch der Dollar 0,9487 (0,9531) Euro wert war. Die Regierung Frankreich s unter Premierminister Michel Barnier hat nach einem Misstrauensvotum in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro zone zurückgetreten. Frankreich s Präsident Emmanuel Macron plant, einen neuen Premierminister ernennen zu lassen.
Medienberichte ergaben, dass die Niederlage Barniers erwartet worden war. Die Marktreaktion auf diese Entwicklungen war gelassen. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, kommentierte, dass die Marktakteure zwar skeptisch gegenüber Frankreich sind, sich aber nicht zurückziehen. Diese Haltung beruht darauf, dass Frankreich trotz innerer politischer Differenzen eine Perspektive zur Konsolidierung des Haushalts bieten wird
Euro Frankreich Michel Barnier Emmanuel Macron Europäische Zentralbank Referenzkurs Misstrauensvotum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0540 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0540 (Mittwoch: 1,0492) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9487 (0,9531) Euro.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Nachrichten zur US-Politik treiben den Euro zum Dollar nur vorübergehend anDer Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel nicht allzu viel bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar wenig bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar nachgibtDer Kurs des Euro hat zur Wochenmitte zum US-Dollar nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar verliertDer Kurs des Euro ist zum Wochenstart nach einer leichten Erholung in den vergangenen Handelstagen wieder leicht gesunken.
Weiterlesen »