Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf Kompromiss

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf Kompromiss
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.

Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben am Montag in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben. Das von SPD und Grünen geforderte Verbot von Sub-Subunternehmen - also der Weitergabe von ohnehin schon extern vergebenen Aufträgen - ist vom Tisch. Stattdessen setzen die Fraktionen auf relativ scharfe Kontrollpflichten.

Seither hat sich die Nachfrage fundamental geändert - Briefe sind angesichts von Mails und Chatnachrichten aus der Mode gekommen, und die Anzahl der Pakete steigt seit langem. Briefversand wird länger dauern Weitgehend unstrittig war in den Verhandlungen der Ampel-Koalitionäre der Vorschlag der Bundesregierung, dass die Post künftig weniger Zeitdruck haben soll. Bisher muss sie 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zustellen und 95 Prozent am übernächsten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: Ampel einigt sich auf Reform des PostgesetzesBericht: Ampel einigt sich auf Reform des PostgesetzesBerlin - Die Ampelkoalition hat sich am Montag offenbar auf eine Reform des Postgesetzes geeinigt. Das berichtet das 'Handelsblatt' (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Ein wichtiger
Weiterlesen »

Verbot neuer Öl- und Gasheizungen aufgeweicht: Wer vom Ampel-Kompromiss profitiertVerbot neuer Öl- und Gasheizungen aufgeweicht: Wer vom Ampel-Kompromiss profitiertKein Öl und Gas mehr zur Wärmeversorgung von Häusern: Mit der Heizungs-Einigung der Koalition wird der Umstieg weniger schmerzhaft für die Bürger.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Die Angst der Ampel / ein Kommentar von Julia Emmrich zur Reform des Abtreibungsparagrafen 218Berliner Morgenpost: Die Angst der Ampel / ein Kommentar von Julia Emmrich zur Reform des Abtreibungsparagrafen 218Berlin (ots) - Der 15. April 2024 war ein historischer Tag: Exakt um 13 Uhr traten drei Ampel-Minister in Berlin vor die Kameras und waren sich ausnahmsweise mal einig. Nicht in der Sache, soweit reichte
Weiterlesen »

Rente: Wirtschaftsweise fordert Ampel zu dringender Reform aufRente: Wirtschaftsweise fordert Ampel zu dringender Reform aufDie Politik streitet derzeit über die Rente mit 63. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats sieht einen breiten Konsens als Gebot der Stunde – für eine u...
Weiterlesen »

Ampel einig: Ausbau erneuerbarer Energien soll schneller genehmigt werdenAmpel einig: Ausbau erneuerbarer Energien soll schneller genehmigt werdenSPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Novelle des Immissionsschutzgesetzes mit Digitalverfahren und kürzeren Fristen etwa für Windrad-Erneuerungen verständigt.
Weiterlesen »

Ampel einigt sich auf PostgesetzAmpel einigt sich auf PostgesetzDJ Ampel einigt sich auf Postgesetz - Zeitung BERLIN (Dow Jones)--Die Ampelkoalition hat sich laut einem Zeitungsbericht auf eine Reform des Postgesetzes geeinigt. Ein wichtiger Baustein sei die Anpassung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:24:03