Nach jüngsten Regenfällen werden die Larven der kleinen Blutsauger gleich in drei Bundesländern bekämpft - und auch im französischen Grenzgebiet. Der Fachverband rechnet mit weiteren Einsätzen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Per Helikopter haben die in einem Verband organisierten Stechmückenjäger am Oberrhein in den vergangenen Tagen den Larvenbestand in Baden, Hessen und der Pfalz bekämpft. Die Experten flogen zunächst von Südbaden ab Bötzingen bis in den Raum Rastatt, parallel war eine zweite Maschine zwischen Philippsburg und Mannheim unterwegs.
Stechmückenbekämpfung Larve Regenfall Larvenbestand Kommunale Aktionsgemeinschaft Zur Bekämpfung Der Oberrhein Pfalz Bötzingen Rastatt Philippsburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Extreme Hochwassergefahr im SaarlandSaarbrücken - Nach stundenlangem teils starkem Regen herrscht im Saarland nach Angaben des Hochwassermeldezentrums derzeit eine extreme
Weiterlesen »
Unwetter im Norden: Viele Feuerwehreinsätze nach Regen und GewitterDie Wettervorhersage für den 27. Mai von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee.
Weiterlesen »
Keller überflutet nach starkem Regen im NordenWieder fällt so viel Regen, dass Keller und Straßen überschwemmt werden. Diesmal ist der Norden Deutschlands betroffen. Wie geht es weiter beim Wetter?
Weiterlesen »
Wetter: Keller überflutet nach starkem Regen im NordenLübeck - Starke Regenfälle über Teilen Norddeutschlands haben am Sonntag Keller unter Wasser gesetzt und zu Straßensperrungen geführt. Allein in Lübeck
Weiterlesen »
Unwetter im Norden: Viele Feuerwehreinsätze nach starkem RegenDas Wochenende ist in Teilen von Norddeutschland ungemütlich zu Ende gegangen: Über mehrere Stunden galten für Teile von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am Sonntagnachmittag und -abend Unwetterwarnungen. Aus SH und aus Buchholz in der Nordheide wurden wetterbedingte Feuerwehreinsätze gemeldet.
Weiterlesen »
Nach letztem Test: FIA begräbt Pläne für Radabdeckungen bei RegenDie Radabdeckungen bei Regen werden nicht kommen: Die FIA ist von der Lösung nicht überzeugt und sucht nun nach anderen Ideen für extreme Bedingungen
Weiterlesen »