Regen und Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser Nachrichten

Regen und Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg
WochenendeSüdostenWetterdienst
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 96%
  • Publisher: 75%

Seit vielen Stunden regnet es in Teilen Süddeutschlands ohne Pause. Einige Flüsse in Bayern und Baden-Württemberg sind bereits über die Ufer getreten. Retter sind im Einsatz. Das Schlimmste könnte erst noch kommen.

Seit vielen Stunden regnet es in Teilen Süddeutschlands ohne Pause. Einige Flüsse in Bayern und Baden-Württemberg sind bereits über die Ufer getreten. Retter sind im Einsatz. Das Schlimmste könnte erst noch kommen.zu kämpfen. Die Lage könnte sich am Samstag angesichts des Dauerregen s weiter zuspitzen. Der Deutsche Wetterdienst rief für mehrere Landkreise Bayerns die höchste Unwetter -Warnstufe aus.

Nach Angaben der Meteorologen sind seit 8 Uhr am Freitag im bayerischen Sigmarszell-Zeisertsweiler 135 Liter pro Quadratmeter binnen 24 Stunden gefallen. In Kißlegg in Baden-Württemberg seien es 130 Liter gewesen. In mehreren Städten in den beiden Bundesländern kamen bis zum frühen Samstagmorgen Niederschlagsmengen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden zusammen.Land unter auch in Teilen Baden-Württembergs.

Feuerwehren und andere Retter rückten wegen des Wetters unzählige Male aus. Zahlen dazu lagen noch nicht vor. Auch zu größeren Schäden gibt es noch keinen Überblick. In Süddeutschland sind bisher rund 400 Kräfte des Technischen Hilfswerks im Einsatz. Die Helfer pumpten den Angaben zufolge Wasser ab, sicherten Dämme und brachten Menschen vorsorglich in Sicherheit.

Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker sagte in einer ersten Bilanz: „Wie erste Erfahrungen vor Ort zeigen, hat es sich ausgezahlt, dass die Landesregierung in den vergangenen Jahren viel Geld für Dämme, Regenrückhaltebecken und kommunale Starkregenkonzepte mobilisiert und dauerhaft gesichert hat.“. Dort wurden bereits im Vorfeld viele Veranstaltungen abgesagt. In der thüringischen Landeshauptstadt ist noch bis Sonntag der Deutsche Katholikentag.

In Deutschland wirkte sich das Wetter auf Bahnreisende aus. Laut Deutscher Bahn kam es in Süddeutschland zu Störungen und Zugausfällen im Bahnverkehr. Besonders zwei ICE-Strecken waren beeinträchtigt, wie eine Bahnsprecherin sagte. Zwischen, Bregenz und Zürich fuhren wegen des Hochwassers den ganzen Samstag keine Züge mehr. Die Strecke zwischen Ulm und Augsburg war ebenfalls betroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Wochenende Südosten Wetterdienst Süden Paukenschlag Unwetter Erwartet Dauerregen Grad Regen Starkregen Unwetterlage Regenmengen Hochwasserschutz Osten Menge

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergAntwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichBaden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichBaden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtBaden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikBaden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »

Bayern und Baden-Württemberg: Jahrhunderthochwasser in BayernBayern und Baden-Württemberg: Jahrhunderthochwasser in BayernNach einer angespannten Nacht hat sich zumindest die Hochwasser-Lage in Oberschwaben und am Bodensee leicht entspannt, im Landkreis Günzburg in Bayern ist es jedoch zu dem angekündigten Jahrhunderthochwasser gekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:49:48