Die GP-Stars wurden zum Rennsonntag in Interlagos von Regen und kühlen Temperaturen begrüßt. Es wird darüber diskutiert, ob die GP-Stars hinter dem Safety-Car starten sollten. Die Fahrer und Experten sind geteilter Meinung.
Die GP-Stars wurden zum Rennsonntag in Interlagos von Regen und – für Brasilien-Verhältnisse verhältnissmässig – kühle Temperaturen um 18 Grad begrüsst. Dies sorgte im Fahrerlager am Autódromo José Carlos Pace für Diskussionen darüber, ob FIA-Rennleiter Charlie Whiting die GP-Stars hinter dem Safety-Car ins Rennen schicken sollte.
So kam es, dass Pole-Setter Lewis Hamilton hinter Safety-Car-Fahrer Bernd Mayländer losfahren durfte, dahinter reihten sich Nico Rosberg, Kimi Räikkönen, Max Verstappen, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Nico Hülkenberg, Sergio Pérez, Fernando Alonso, Valtteri Bottas, Esteban Gutiérrez, Felipe Massa, Daniil Kvyat, Carlos Sainz, Jolyon Palmer, Jenson Button, Kevin Magnussen, Pascal Wehrlein, Marcus Ericsson, Felipe Nasr und Esteban Ocon ein.
Während die Rennleitung verkündete, dass sie Lokalmatador Felipe Massa genauer unter die Lupe nehmen wird, weil der kleine Brasilianer noch vor der Safety-Car-Linie an Gutiérrez vorbeigezogen war, sorgte Ericsson für die nächste Safety-Car-Phase, weil er in der letzten Kurve auf der weissen Linie ausrutschte, in die Streckenbegrenzung krachte, und auf der Startaufstellung zum Stehen kam.
Die GP-Stars fuhren hinter dem Safety-Car aus der Boxengasse wieder auf die Strecke. Hamilton führte das Feld vor Rosberg, Verstappen, Hülkenberg, Pérez, Sainz, Nasr, Ricciardo, Ocon, Wehrlein, Alonso, Bottas, Magnussen, Button, Vettel, Massa, Gutiérrez und Kvyat an. Palmer folgte dem Feld nicht mehr auf der Strecke, weil er sich vor der roten Flagge bei einem Crash mit Kvyat seinen Renner zu stark beschädigt hatte.
Vettel schnappte sich derweil erst Bottas und dann den zehnten Platz von Wehrlein, der zuvor schon von Alonso überholt worden war. In Runde 35 bog Button als erster an die Box ab, um Intermediates-Reifen zu holen. Auch Bottas und Hülkenberg zogen kurz darauf an Wehrlein vorbei, während Vettel Manor-Pilot Ocon von Position 9 verdrängte und damit Schützenhilfe im Kampf der Kellerkinder für das Sauber-Team leistete.
Weil sein Auto die Boxeneinfahrt versprrte, wurde die Boxengasse geschlossen, doch sobald sie wieder offen war, bogen Ricciardo und Wehrlein an die Box ab. Hinter dem Safety-Car reihten sich Hamilton, Rosberg, Pérez, Sainz, Verstappen, Vettel, Nasr, Alonso, Hülkenberg und Ocon auf den Punkte-Rängen ein, Kvyat, Bottas, Ricciardo, Wehrlein, Magnussen, Gutiérrez und Button komplettierten das Feld.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Regen, Wolken und Temperaturen bis zu 17 Grad in HessenAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Verstappen glänzt im Regen-Chaos von InterlagosMax Verstappen beeindruckt mit überragender Leistung, während Sebastian Vettel sich über ein umstrittenes Manöver beschwert. Damon Hill bezeichnet Vettels Verhalten als kindisch.
Weiterlesen »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und BrandenburgAm Wochenende erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen. Der Samstag startet neblig-trüb mit zeitweisem Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. Am Sonntag bleibt es bedeckt, zeitweise regnerisch. Ab dem Nachmittag können sich Auflockerungen zeigen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkig mit zeitweisem Regen und Tiefsttemperaturen von 12 bis 9 Grad.
Weiterlesen »
Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »