Erneuerbare Energien haben ein Problem, sie können nicht immer genügend Strom liefern. Bei sogenannten Dunkelflauten, wenn also weder die Sonne scheint, noch Wind weht, besteht die Gefahr eines Blackouts. Damit das nicht passiert, plant die Bundesregierung steuerbare Gaskraftwerke zu fördern. Doch das wird teuer.
Erneuerbare Energien haben ein Problem, sie können nicht immer genügend Strom liefern. Bei sogenannten Dunkelflauten, wenn also weder die Sonne scheint, noch Wind weht, besteht die Gefahr eines Blackouts. Damit das nicht passiert, plant die Bundesregierung steuerbare Gaskraftwerke zu fördern. Doch das wird teuer.
Deutschland setzt bei der Planung seiner zukünftigen Stromversorgung zum großen Teil auf erneuerbare Energien. Mit Solarzellen und Windkraftwerken lässt sich gegenüber herkömmlichen Kraftwerken, die durch die Verbrennung fossiler Energieträger Strom erzeugen, ein Großteil der anfallenden Treibhausgase vermeiden. Doch die erneuerbaren Energien haben ein Problem, sie können nicht immer genügend Strom liefern.
Wer auf der Autobahn unterwegs ist und auf Toilette muss, kennt das Problem: Nach mehreren Besuchen der Sanitäranlagen ist das Handschuhfach voll mit Wertgutscheinen von Sanifair. Jetzt hat das Unternehmen eine digitale Lösung vorgestellt.Die Bundesregierung hat sich auf einen Haushalt für das Jahr 2025 verständigt. In Berlin haben die Spitzen der Ampel-Koalition den Regierungsentwurf veröffentlicht.
Politische Börsen haben kurze Beine, wissen Anleger. Doch ganz so einfach ist es dann auch für langfristig orientierte Anleger inmitten der vielen Wahlen dann doch nicht, wie Börsenprofi Chris-Oliver Schickentanz erklärt.Der Preis von E-Autos spielt besonders bei Normalverdienern eine Rolle, deshalb schlägt der ACE vor, Förderungsprämien vom Einkommen abhängig zu machen.Australien ist für viele Deutsche Auswanderer das Traumziel Nummer 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sichere Versorgung: Regierung reißt Zeitplan für neue GaskraftwerkeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erste Ausschreibung für H2-ready-Gaskraftwerke für Anfang 2025 geplantVon Andrea Thomas
Weiterlesen »
Milliarden für neue Gaskraftwerke: EU gibt Deutschland grünes LichtUm Milliarden in neue Gaskraftwerke zu investieren, braucht Deutschland eine Zustimmung der EU. Nun soll diese inoffiziell vorliegen.
Weiterlesen »
Regierung bringt Entlastungen für Landwirte und Verbesserungen für Hausärzte einDie Regierungskoalition hat zugesagte Entlastungen für Landwirte in den Bundestag eingebracht. Dazu gehören Erleichterungen bei der Einkommensteuer, von der die Branche laut dem Gesetzentwurf mit durchschnittlich 50 Millionen Euro pro Jahr profitieren soll.
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Bielefeld: Theater für den Frieden, Jazz für die Seele und eine RallyeDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende 20. bis 23. Juni viel Abwechsung. Die Highlights hat „nw.de“ im Überblick zusammengestellt.
Weiterlesen »
Für mehr Sicherheit auf Brandenburgs Straßen: Trainingsfahrten für Senioren, Führerscheine für E-RollerDas Kabinett verabschiedete das Verkehrssicherheitsprogramm 2034. Wie das Land Brandenburg die Sicherheit im Straßenverkehr in den nächsten Jahren erhöhen will.
Weiterlesen »