Berlin - Die Suche nach einem Endlager für radioaktiven Abfall in Deutschland dauert offenbar Jahrzehnte länger als angenommen.Laut einem Bericht des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag des Bundesamts
Berlin - Die Suche nach einem Endlager für radioaktiven Abfall in Deutschland dauert offenbar Jahrzehnte länger als angenommen.
Das verantwortliche Bundesumweltministerium von Ministerin Steffi Lemke und seine untergeordneten Behörden versuchen die massiven Zeitprobleme gegenüber dem"Spiegel" herunterzuspielen. Es gehe um die"bestmögliche Sicherheit für einen Zeitraum von einer Million Jahre", antwortete ein Sprecher des Ministeriums dem Nachrichtenmagazin. Es sei schon länger bekannt, dass man bis 2031 nicht fertig werde.
Dafür wolle man"Beschleunigungspotenziale" ausfindig machen. 2046 ist allerdings immer noch 15 Jahre später, als im Gesetz steht. Laut BMUV werde man Ende 2027 ausgewählte Standortregionen vorschlagen, die in die nähere Auswahl kommen."Besonders bei der dann nach 2027 folgenden ober- und untertägigen Erkundung können große Zeiten eingespart werden", so der Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesumweltministerium weist Bericht über lange Verzögerung bei Endlager-Suche zurückDas Bundesumweltministerium hat Angaben zurückgewiesen, wonach sich die Suche nach einem Endlager für radioaktiven Atommüll um Jahrzehnte verzögern dürfte. Das Ministerium bezog sich auf einen Bericht des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag des zuständigen Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, der dem Deutschlandfunk vorliegt.
Weiterlesen »
Suche nach einem Endlager für Atommüll verzögert sich um JahrzehnteDie Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Stoffe in Deutschland dürfte Jahrzehnte länger dauern als bisher bekannt. Das besagt ein Gutachten im Auftrag des zuständigen Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. Es stammt vom Freiburger Öko-Institut und liegt dem Deutschlandfunk vor.
Weiterlesen »
Verspätung bei Suche für Atommüll-Lösung: Endlager erst in 50 JahrenEine Lösung für stark strahlenden Atommüll ist nach einer neuen Studie noch lange nicht zu erwarten. Statt ursprünglich 2031 wird nun 2074 angepeilt.
Weiterlesen »
Atommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerWohin mit dem Atommüll? Die Suche ist offenbar verzwickt. Ein neues Gutachten geht von einer Lösung erst im Jahr 2074 aus. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen »
Suche nach Atommüll-Endlager verzögert sich wohl um JahrzehnteLaut Gesetz soll bis 2031 ein Standort festgelegt sein. Doch das scheint utopisch. Eine vom Bund in Auftrag gegebene Studie nennt nun das Jahr 2074 als mögliches Datum.
Weiterlesen »
Präsident von Bangladesch löst Parlament auf – Suche nach neuer RegierungNach der Flucht der Ministerpräsidentin kommt Bangladesch langsam zur Ruhe. Nun sucht das Land eine neue Führung.
Weiterlesen »