Regierungsbildung: CDU und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungsbildung: CDU und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Dresden - CDU und SPD in Sachsen haben beschlossen, Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Minderheitsregierung aufzunehmen. Das entschieden die

In Sachsen nimmt ein drittes Bündnis aus CDU und SPD Formen an. Am Freitag wollen die Parteien erste Details präsentieren. Eine stabile Mehrheit im Parlament haben die Partner aber nicht.und SPD in Sachsen haben beschlossen, Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Minderheitsregierung aufzunehmen. Das entschieden die Landesvorstände der beiden Parteien am Abend in Dresden.

Beide Parteien hatten bereits zweimal eine gemeinsame Regierung gebildet - von 2004 bis 2009 und von 2014 bis 2019. In der vergangenen Legislaturperiode gab es ein Dreier-Bündnis aus CDU, Grünen undmit 31,9 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der AfD geworden. Da die Union ein Bündnis mit der AfD und auch mit den Linken kategorisch ausschließt, kam für eine Mehrheitsregierung nur ein Bündnis von CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht und SPD infrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungsbildung: CDU, BSW und SPD treten in Koalitionsverhandlungen einRegierungsbildung: CDU, BSW und SPD treten in Koalitionsverhandlungen einErfurt (th) - Rund zwei Monate nach der Landtagswahl nehmen CDU, BSW und SPD in Thüringen die Koalitionsgespräche auf. In sieben Arbeitsgruppen sollen nun
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: Thüringer SPD stimmt für KoalitionsverhandlungenRegierungsbildung in Thüringen: Thüringer SPD stimmt für KoalitionsverhandlungenErfurt - Thüringens Sozialdemokraten haben sich für Koalitionsverhandlungen mit der CDU und der Wagenknecht-Partei BSW entschieden. Der SPD-Vorstand
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenRegierungsbildung: Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenPotsdam - Fünf Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg wollen SPD und BSW die Weichen für Koalitionsverhandlungen stellen. Die Sondierungsgruppen
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen, BSW bremstRegierungsbildung in Thüringen: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen, BSW bremstMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Regierungsbildung: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen in ThüringenRegierungsbildung: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen in ThüringenErfurt - Thüringens CDU will in Koalitionsverhandlungen mit der Wagenknecht-Partei BSW und der SPD gehen. Der Parteivorstand machte knapp sieben Wochen
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen, BSW bremstRegierungsbildung in Thüringen: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen, BSW bremstMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:21:22