Trotz seines Wahlsiegs vor vier Monaten bekommt Rechtspopulist Geert Wilders keine Koalition zusammen, die ihn zum Regierungschef machen würde.
Regierungsbildung in den Niederlanden: Wilders nicht Ministerpräsident Trotz seines Wahlsiegs vor vier Monaten bekommt Rechtspopulist Geert Wilders keine Koalition zusammen, die ihn zum Regierungschef machen würde.
DEN HAAG dpa | Der Rechtspopulist Geert Wilders wird trotz seines hohen Wahlsieges nicht Ministerpräsident der Niederlande. Er wolle mit seinem Verzicht auf das Amt den Weg frei machen für eine radikal-rechte Regierung, teilte er am Mittwochabend auf X mit. Als Premier habe er nicht die Unterstützung seiner möglichen Koalitionspartner.
Wilders sagte, er mache den Weg frei für eine rechte Koalition und eine Politik, die auf weniger Immigration und Asyl ziele. Dafür verzichte er auf das Amt. „Ich kann nur Premier werden, wenn alle Parteien in der Koalition das unterstützen“, schreibt der Fraktionsvorsitzende der Anti-Islam-Partei auf X. „Das war nicht so.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wilders wird nicht nächster Regierungschef in den NiederlandenDer Rechtspopulist Wilders wird nicht der nächste Regierungschef in den Niederlanden. Er erklärt, dass er nur Premier werden könne, wenn alle Parteien in der Koalition dies unterstützen würden, was jedoch nicht der Fall sei. Wilders war bei der Parlamentswahl im November mit seiner Anti-Islam-Partei PVV stärkste Kraft geworden und versucht seitdem, eine Regierung zu bilden.
Weiterlesen »
Koalitionsbildung in den Niederlanden: Geert Wilders wird das Amt des Regierungschefs nicht übernehmenGeert Wilders hat angekündigt, auf das Amt des Regierungschefs zu verzichten, da er keine politische Mehrheit findet. Sein Wahlsieg im vergangenen Herbst erschütterte die Niederlande.
Weiterlesen »
Geert Wilders sieht keine Chancen mehr auf das Amt des RegierungschefsDer niederländische Rechtspopulist Geert Wilders gibt bekannt, dass er keine Chancen mehr sieht, das Amt des Regierungschefs zu übernehmen. Er erklärt, dass er nur Premierminister werden kann, wenn alle Parteien in der Koalition dies unterstützen, was nicht der Fall war. Wilders betont, dass die Liebe zu seinem Land und seinen Wählern größer und wichtiger ist als seine eigene Position. Die Partei von Wilders hat bisher keine Regierungskoalition bilden können und benötigt mindestens zwei weitere Parteien für eine Mehrheit. Seine möglichen Partner, die rechtsliberale VVD und die Mitte-Rechts-Partei NSC, haben jedoch eine Koalition unter Wilders abgelehnt. Die Parteichefs haben sich jedoch darauf geeinigt, die Verhandlungen über die Bildung einer Koalition wieder aufzunehmen. Wilders' Entscheidung könnte nun zum Durchbruch führen.
Weiterlesen »
Niederlande: Rechtspopulist Wilders will nicht mehr Regierungschef werdenDen Haag - Überraschung in den Niederlanden: Rechtspopulist Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs - trotz Wahlsiegs vor vier Monaten.
Weiterlesen »
Rechtspopulist Wilders wird nicht Premier - Bericht zum Stand der Koalitionsverhandlungen erwartetIn den Niederlanden sieht der Rechtspopulist Wilders keine Chance mehr, das Amt des Regierungschefs übernehmen zu können.
Weiterlesen »
Niederlande: Rechtspopulist Wilders wird nicht PremierministerÜberraschung in den Niederlanden: Rechtspopulist Geert Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs – trotz Wahlsiegs vor vier Monaten. Der Schritt könnte zum Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen führen.
Weiterlesen »