Erfurt - Angesichts der wackeligen Lage vor möglichen Koalitionsgesprächen für eine Thüringer Regierung aus CDU, SPD und BSW hält der Ex-Generalsekretär
Nicht mit der Linken! Wie schwierig diese Vorgabe seiner Partei die politische Lage in Thüringen macht, weiß der Ex-Generalsekretär der CDU. Und leitet daraus auch eine Forderung ab.CDU
, SPD und BSW hält der Ex-Generalsekretär der CDU, Mario Czaja, Gespräche der Thüringer Christdemokraten mit der Linken für sinnvoll.
Die schwierige Thüringer Lage zeige, "dass es sich jetzt rächt, dass sich meine Partei nicht kritisch mit dem Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linkspartei auseinandergesetzt hat".forderte, ein Umdenken von seiner Partei, dabei gleichermaßen Zusammenarbeit mit der Linken und der AfD auszuschließen.
Aktuell aber ringen CDU, BSW und SPD um Kompromisse bei den friedenspolitischen Forderungen von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht. Der Weg scheint derart steinig, dass eine angestrebte mögliche Regierungskoalition der drei Parteien auf der Kippe steht. Der Thüringer BSW-Vorstand und vor allem Wagenknecht hatten die Einigung auf eine Friedensformel zur Bedingung für den Start von Koalitionsverhandlungen in Erfurt gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranErfurt - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sieht Fortschritte bei der Regierungsbildung. «Es ist ein starkes Signal, dass sich mit der Zustimmung von CDU,
Weiterlesen »
Ex-CDU-Generalsekretär Czaja: In Thüringen mit Linken sprechenBerlin - Angesichts der stockenden Koalitionsverhandlungen in Thüringen von CDU, BSW und SPD hat der frühere CDU-Generalsekretär Mario Czaja seine Partei zu Gesprächen mit der Linkspartei aufgefordert.
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Thüringen: SPD berät über Sondierungsergebnisse in ThüringenErfurt - Die Sondierungsverhandlungen von CDU, BSW und SPD in Thüringen sind zu Ende - ein Streitthema bleibt. Nachdem sich die CDU einstimmig für
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Thüringen: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen, BSW bremstMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Regierungsbildung: CDU stimmt für Koalitionsverhandlungen in ThüringenErfurt - Thüringens CDU will in Koalitionsverhandlungen mit der Wagenknecht-Partei BSW und der SPD gehen. Der Parteivorstand machte knapp sieben Wochen
Weiterlesen »
CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranCDU und SPD in Thüringen haben entschieden, in Koalitionsverhandlungen zu gehen, das BSW sieht noch Klärungsbedarf. Thüringens CDU-Chef Voigt spricht trotzdem von einem «riesigen Schritt nach vorn».
Weiterlesen »