Erfurt (th) - Wegen eines Gastbeitrags und eines Untersuchungsausschusses hat Thüringens SPD-Chef Georg Maier um eine Planänderung beim Ablauf der
Mit Verwunderung nahm Thüringens SPD-Chef Georg Maier Vorstöße seiner potenziellen Partner in der vergangenen Woche zur Kenntnis. Nun bat er um ein Sechs-Augen-Gespräch.um eine Planänderung beim Ablauf der Sondierungsgespräche gebeten. "Auch im Geiste eines konstruktiven Miteinanders müssen Probleme offen und zeitnah angesprochen werden", sagte Maier der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Daher habe er um ein Gespräch zu dritt gebeten.
Maier sagte, er habe in dem Sechs-Augen-Gespräch den vom BSW und vier CDU-Abgeordneten eingebrachten Antrag für einen Corona-kritisch zur Sprache gebracht. Unter Partnern, die sich gerade in Sondierungen befinden, sei es wichtig, dass über solche Anträge gesprochen werde, "um gegebenenfalls auch noch Einfluss nehmen zu können. Das ist nicht erfolgt", kritisierte Maier.
Außerdem habe er angesprochen, was er von dem "Frankfurter Allgemeine Zeitung"-Gastbeitrag des Thüringer CDU-Chefs Mario Voigt zusammen mit den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Dietmar Woidke halte. "Es ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Die Reaktion zeigt ja auch, dass es durchaus in den eigenen Reihen kritisiert wird", sagte Maier. Das Thema bleibe schwierig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »
Zustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegSchwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Weiterlesen »
K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »
Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »
Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »
Woidke siegt in Brandenburg - SPD-Chef rettet Scholz vor KriseBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Landtagswahl gewonnen und die SPD deutlich gestärkt. Trotz Gegensatzes zur Ampel-Politik rettete der Wahlsieg den Kanzler Olaf Scholz vor einer akuten Krise.
Weiterlesen »