Regierungsbildung: Thüringer Landtag wählt neuen Ministerpräsidenten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungsbildung: Thüringer Landtag wählt neuen Ministerpräsidenten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Erfurt - Der Thüringer Landtag will heute (10.00 Uhr) einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Im ersten Durchgang tritt der CDU-Politiker Mario Voigt

Thüringer Landtag wählt neuen MinisterpräsidentenDer Vertrag für Deutschlands erste Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD ist unterzeichnet. Nun fehlt noch die Ministerpräsidentenwahl. FotoDer CDU-Politiker Mario Voigt will der neue Regierungschef in Thüringen werden und Deutschlands erste Brombeer-Koalition anführen. Doch ihm fehlt die absolute Mehrheit.

Der Thüringer Landtag will heute einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Im ersten Durchgang tritt der CDU-Politikerohne Gegenkandidaten an. Der 47-Jährige will die bundesweit erste Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD anführen, die im Landtag aber keine eigene Mehrheit hat. Bei der Wahl zum Regierungschef braucht Voigt im ersten oder zweiten Durchgang die absolute Mehrheit, also 45 Stimmen. Seine Koalition hat im Parlament aber nur 44 der 88 Sitze. Ob Voigt auch mit Stimmen der Linken rechnen kann, ist offen. Nicht ausgeschlossen ist auch, dass

-Abgeordnete für Voigt stimmen könnten. Kommt es zu einem dritten Wahlgang, würden Voigt die Stimmen seines Brombeer-Bündnisses genügen. Laut Landesverfassung ist dann gewählt, wer die meisten Stimmen bekommt.hatte im Jahr 2020 schon einmal eine Ministerpräsidentenwahl für ein politisches Beben gesorgt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtag wählt Dr. Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten des Landes BrandenburgLandtag wählt Dr. Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten des Landes BrandenburgDer Landtag hat Dr. Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg gewählt. Der 63 Jahre alte SPD-Politiker, der das Amt des Regierung
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Thüringer CDU-Chef Voigt: Weniger Asylbewerber aufnehmenRegierungsbildung: Thüringer CDU-Chef Voigt: Weniger Asylbewerber aufnehmenErfurt - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt hat angekündigt, dass eine mögliche Koalition aus CDU, BSW und SPD weniger Asylbewerber aufnehmen will. «Wir
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Potenzielle Thüringer Koalitionspartner gehen in KlausurRegierungsbildung: Potenzielle Thüringer Koalitionspartner gehen in KlausurErfurt (th) - Die potenziellen Thüringer Koalitionspartner CDU, BSW und SPD gehen Anfang kommender Woche in Klausur. Das bestätigten Vertreter der
Weiterlesen »

Regierungsbildung: 'Friedlicher Vertrag': Thüringer Koalition ist sich einigRegierungsbildung: 'Friedlicher Vertrag': Thüringer Koalition ist sich einigErfurt - Thüringen steuert nach harten Verhandlungen über friedenspolitische Forderungen von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht auf Deutschlands erste
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Das steht im Thüringer Brombeer-KoalitionsvertragRegierungsbildung: Das steht im Thüringer Brombeer-KoalitionsvertragErfurt - Fast drei Monate lang haben Vertreter von CDU, BSW und SPD verhandelt, nun steht ein Koalitionsvertrag. Stimmen Parteigremien und Mitglieder
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: Thüringer Wagenknechte mögen eindeutig BrombeerenRegierungsbildung in Thüringen: Thüringer Wagenknechte mögen eindeutig BrombeerenDer BSW-Parteitag in Ilmenau stimmt überraschend klar für eine Koalition mit CDU und SPD. Allerdings fehlt der Dreierkonstellation im Landtag eine Stimme zur absoluten Mehrheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:06:31