Regierungschefs besuchen Kiew: Unmissverständliche Solidarität

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungschefs besuchen Kiew: Unmissverständliche Solidarität
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Dank der deutschen Zurückhaltung ist die Bedeutung der Länder Ostmitteleuropas im Ukrainekrieg politisch gewachsen. Deutschland gilt als Appeaser.

Vorkehrungen für Einmarsch der Russen: Maidan-Platz im Zentrum Kiews am 12. März Foto: Andrea Filigheddu/imago

Die Ministerpräsidenten waren ja nicht auf eigene Faust am frühen Morgen per Zug von Warschau nach Kiew gereist, um dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski ihre „unmissverständliche Unterstützung“ auszudrücken. Sondern auch als Vertreter der EU und des Europarats. Mag die EU ihre ersten Andeutungen eines beschleunigten EU-Beitritts der Ukraine auch relativiert haben, wobei die Idee ja schon von Anfang an eher emotional begründet schien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dank Schützenhilfe wird Remis gegen Raisting zum PunktgewinnOberweikertshofen – Unmittelbar nach dem Schlusspfiff traute Oberweikertshofens Coach Günter Bayer dem Braten noch nicht so recht: „Am Ende könnte es sein, dass das Unentschieden keinem von uns weiterhilft“, sagte er nach dem 1:1 (0:1) seiner Truppe gegen Verfolger Raisting. Weil aber Unterpfaffenhofen gegen Haidhausen Schützenhilfe leistete (siehe Artikel rechts), können die Weikertshofener das Remis doch als Punktgewinn verbuchen.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Drei EU-Regierungschefs reisen nach KiewUkraine-Krieg: Drei EU-Regierungschefs reisen nach KiewWährend die Kämpfe in der Ukraine immer intensiver werden, reisen die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien heute nach Kiew. Man wolle ein breites Paket der Unterstützung für das Land präsentieren, hieß es.
Weiterlesen »

Ein ungewöhnlicher Akt der SolidaritätEin ungewöhnlicher Akt der SolidaritätDie Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen ins belagerte Kiew. Über einen ungewöhnlichen Akt der Solidarität. SZPlus
Weiterlesen »

Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen nach KiewRegierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen nach KiewDie Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien wollen am heutigen Dienstag zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen.
Weiterlesen »

EU-Regierungschefs erreichen KiewEU-Regierungschefs erreichen KiewDie Reise findet unter strengster Geheimhaltung statt. Nun ist es geschafft: Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen mit dem Zug ins russisch belagerte in Kiew. Sie treffen dort den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Weiterlesen »

Drei EU-Regierungschefs erreichen KiewDrei EU-Regierungschefs erreichen KiewDie Reise findet unter strengster Geheimhaltung statt. Nun ist es geschafft: Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen mit dem Zug ins russisch belagerte Kiew. Sie treffen dort den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:31:14