Der Klinikverbund Regiomed ist ein kompliziertes Konstrukt mit vielen Gesellschaften und Einrichtungen.
Insgesamt sind fünf Städte und Landkreise aus Thüringen und Oberfranken als Gesellschafter involviert. Bereits
, schon damals kam der Plan auf, die Kliniken wieder jeweils in die kommunale Trägerschaft zu überführen. Bislang wurde dieser Plan noch nicht umgesetzt, bleibt aber – neben dem Einstieg von Investoren – ein denkbares Szenario. Allerdings nicht für Boris Augurzky.Der Gesundheitsexperte vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsförderung in Essen ist Mitglied in der Regierungskommission für die Krankenhausreform.
Augurzky spricht sich auch deshalb für einen größeren Klinikverbund aus, weil die immer stärker als Solisten seien, weil sie besser Schwerpunkte setzen und Personal besser gewinnen und einsetzen könnten. Allerdings sieht der Gesundheitsexperte nicht nur Vorteile in Krankenhausverbünden, die sich über mehrere Bundesländer erstrecken: Durch unterschiedliche Gesetze und Krankenhausplanungen könne es zu Reibereien kommen.
Es könne beispielsweise in Coburg ein Zentrum entstehen, das dann auch eine telemedizinische Versorgung – also beispielsweise den Einsatz von Videosprechstunden – anbiete. Die Frage, welche kleineren Standorte sinnvoll sind, werde auch im Rahmen derdiskutiert werden müssen. Die kleinen Häuser, die erhalten werden sollen, werden dann auch mit Sicherstellungszuschlägen rechnen können, glaubt Augurzky.
In seiner Funktion als Mitglied der Regierungskommission für die Krankenhausreform kennt Boris Augurzky die bundesweiten Fälle von Kliniken in Finanznot. Alleine im vergangenen Jahr seien rund 50 Krankenhäuser in Deutschland in ein Insolvenzverfahren gegangen. Immerhin, und das könnte auch für die Regiomed-Kliniken eine leise Hoffnung sein: Die meisten Häuser werden laut Augurzky weiterleben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das wäre unfassbar, das wäre sensationell“ - FC Gütersloh steht vor ganz großem ZielRegionalligist FCG spielt am Samstag bei Borussia Mönchengladbach II, bei einem eigenen Sieg und „guten' Resultaten der Konkurrenz darf gefeiert werden.
Weiterlesen »
Maia Kobabe im Interview: „Wäre mein Buch nicht zum Aushängeschild geworden, wäre es ein anderes gewesen“Maia Kobabe schrieb das meistverbotene Buch der letzten drei Jahre. das Comic „Genderqueer” erzählt von nicht-binärer Geschlechtsidentität und Sexualität. Ein Gespräch über den rechten Kulturkampf und eine mögliche Wiederwahl Trumps.
Weiterlesen »
Neue Trägerschaft ungewiss : MEZIS kritisiert Auflösung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der MedizinDie Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte sorgt sich vor allem um die Trägerschaft des Programms für Nationale Versorgungsleitlinien nach der geplanten Auflösung des ÄZQ.
Weiterlesen »
34″ Gaming-Monitor mit UWQHD-Auflösung & 165Hz zum Schnäppchenpreis bei AmazonHiermit erhaltet ihr einen Gaming-Monitor erster Klasse, um tiefer denn je in eure liebsten Abenteuer einzutauchen. Nutzt das Amazon-Angebot.
Weiterlesen »
LG kündigt als erster Hersteller OLED-Panels an, bei denen Auflösung und Hertzzahl variabel sindLG Display kündigt ein neues OLED-Panel an, welches Spieler nahtlos zwischen UHD mit 240 Hertz und Full-HD mit 480 Hertz wechseln lässt.
Weiterlesen »
Auflösung war Fehler: Alte Bundeswehr-Truppe kommt zurückEin Gepard Flugabwehrkanonenpanzer, einst ausgemustert, in der Ukraine hoch geschätzt. Jetzt dämmert es der Budeswehr, dass sie einen Fehler korrigieren muss.
Weiterlesen »