Das Saarland geht einen cleveren Weg, für schnellere Hilfe im medizinischen Notfall zu sorgen. Aber es gibt einen entscheidenden Faktor: uns Bürger
Foto: dpa/Patrick Seeger
Wer akute medizinische Probleme hat, ist im Saarland vergleichsweise gut aufgehoben. Nicht nur ist die Krankenhausdichte groß, auch der Rettungswagen kommt im Schnitt schneller als in vielen anderen Teilen der Republik. Das hat was mit der räumlichen Dichte zu tun, aber auch mit der effizienten Organisation der Notfallrettung – mit einer integrierten Leitstelle für das ganze Land und 37 Rettungswachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 68er und die Universität des Saarlandes: 68er-Bewegung – Rudi Dutschke plante einen Anschlag im SaarlandHappenings, Sit-Ins, ein Hungerstreik und eine Rektoratsbesetzung und die Flucht des Uni-Konzils nach Homburg schreckten das konservative Saarland auf. Ein Rückblick auf die 68er an der Saar-Uni.
Weiterlesen »
Mordkommission ermittelt wegen Sexualdelikts im SaarlandNeunkirchen (lrs) - Im Fall einer in Neunkirchen im Saarland gefundenen toten Frau ermittelt die eingerichtete Mordkommission wegen eines Sexualdelikts.
Weiterlesen »
Mordkommission ermittelt wegen Sexualdelikts im SaarlandKriminalität
Weiterlesen »
Saarland: Polizei vermutet Sexualverbrechen - vermisste Gabriele M. tot im Bach gefundenTraurige Gewissheit: Bei der Toten, die im Bach in Neunkirchen (Saarland) gefunden wurde, handelt es sich um eine seit dem 5. September vermisste Frau.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost/Wegner legt die Latte hoch/Leitartikel von Joachim FahrunBerlin (ots) - Für Kai Wegner war es ein guter Landesparteitag seiner CDU im Neuköllner Estrel Hotel. Fast 95 Prozent der Basisvertreter stärkten dem Regierenden Bürgermeister den Rücken und wählten den
Weiterlesen »
Ein „wundersames Etwas“ über dem Saarland: Ist am Saarbrücker Rastpfuhl 1826 ein UFO gelandet?1826 soll sich am Saarbrücker Rastpfuhl Bizarres ereignet haben. Ein Besuch von Außerirdischen? Oder eine schlichte Sinnestäuschung? Der Journalist Andreas Müller hat in seinem Buch historische Fälle zusammengetragen.
Weiterlesen »