Startschuss für das neue digitale Organspende-Register: Viele Politiker hoffen, dass mit dem neuen Angebot die Zahl der Spender steigt. Doch wer kann sich wie ins Register eintragen? Mediziner und Wissenschaftler fordern eine andere Lösung. Warum?
In Umfragen spricht sich ein Großteil der Bevölkerung für Organspenden aus – doch viele haben ihre Entscheidung nirgendwo schriftlich hinterlegt. Das neue zentrale Register soll das ändern.
Voraussetzung ist allerdings, dass man ein Ausweisdokument wie den Personalausweis mit Online-Funktion und PIN hat. Im Laufe des Jahres soll es weitere Möglichkeiten geben, um sich registrieren zu können. Zum Beispiel mit einer Gesundheits-ID, etwa über die App der Krankenkasse. Und diesbezüglich haben Schmitz-Rixen und viele seiner Kolleginnen und Kollegen Zweifel. "Nur die Tatsache, dass ich das jetzt elektronisch eintragen kann", bringe noch keine neuen Organspender, meint der Mediziner, der früher eine Klinik in Frankfurt am Main leitete.Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach glaubt nicht, dass das digitale zentrale Register die Trendwende bei den Organspenden bringen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage : Breite Zustimmung für Online-Register zu OrganspendenIm Ringen um mehr lebensrettende Organspenden soll eine zentrale Datenbank in mehreren Schritten starten. Wie finden das die Bundesbürger?
Weiterlesen »
Apple mit Lebenszeichen - gelingt jetzt die Trendwende?Die Aktie von Apple hat sich am Freitag nach einem zuletzt extrem schlechten Verlauf wieder zurückgemeldet. Das Papier ging mit einem Plus von 1,1 Prozent aus dem US-Handel und damit als drittstärkster
Weiterlesen »
Gerlach wirbt für Widerspruchslösung bei OrganspendenMünchen - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) wirbt zum Start der ersten Stufe des deutschen Online-Registers zu Organspenden für die sogenannte Widerspruchslösung. 'Das Online-Register
Weiterlesen »
Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenDas Bundesgesundheitsministerium, die Krankenkassen und Ärzteverbände erhoffen sich davon mehr Organspenden – und dadurch mehr gerettete Leben.
Weiterlesen »
Keine Trendwende in Sicht: SpVgg Greuther Fürth verliert erneutDie Spvgg Greuther Fürth verliert nach der sechsten Niederlage aus den vergangenen sieben Spielen weiter den Anschluss an die Tabellenspitze. Das Team von Alexander Zorniger unterlag bei Hansa Rostock mit ...
Weiterlesen »
die Woche - Rheinmetall darf alles, Tesla fällt nur noch und Trendwende bei HelloFresh?Rheinmetall darf alles, Tesla fällt nur noch und Trendwende bei HelloFresh? Die Woche zusammengefasst mit der wallstreetONLINE Börsenlounge! Das Rheinmetall...
Weiterlesen »