Das Reglement der Superbike-WM beinhaltet ein kompliziertes Rechensystem, um die Balance zwischen 1000-ccm-Vierzylindern und 1200 ccm großen Zweizylindern zu bewerkstelligen. Ducati liegt bereits so weit zurück, dass es in Assen unmöglich sein wird, gegen Aprilia aufzuholen.
Das Reglement der Superbike-WM beinhaltet ein kompliziertes Rechensystem, um die Balance zwischen 1000-ccm-Vierzylindern und 1200 ccm großen Zweizylindern zu bewerkstelligen. Durch die Hinzugabe oder Wegnahme von Gewicht sowie der Vergrößer- oder Verkleinerung des Durchmessers des Lufteinlasses an den Ducati-Motoren wird diese Balance angestrebt.
Messen lassen muss sich Ducati immer am in der Meisterschaft führenden Hersteller, momentan ist das Aprilia. Wie sich das Leistungsverhältnis zwischen Aprilia und Ducati im Detail berechnet, erspare ich Ihnen an dieser Stelle. Es sei nur so viel gesagt: Berechnet man die Punktedifferenz pro Rennen, liegt Ducati schon jetzt soweit zurück, dass es in Assen unmöglich sein wird, gegen Aprilia so viel Boden gutzumachen, dass es keine Regeländerung für Monza gibt.
Das Reglement besagt, dass, wenn der Abstand von Ducati zum besten Hersteller zu groß wird, die Zweizylinder mehr Lufteinlass und damit Motorleistung bekommen. Diese Berechnung erfolgt alle drei Events, nach Assen wäre es also so weit. «Wäre» schreibe ich, weil dies voraussetzt, dass alle Rennen bei trockenen Verhältnissen ausgetragen werden. Wird ein Rennen als Regenrennen deklariert, geht es nicht in die Berechnung ein. Da es bislang nur einen Event in Australien und Spanien gab, die Neuberechnung aber nach drei Events erfolgt, darf Assen kein Regenrennen sein, weil es ansonsten nicht zählt, sich für Monza also nichts ändern würde.
Hat Ducati in letzter Zeit öfters Regentänze aufgeführt, um im Nassen die Schwachstellen der Panigale kaschieren zu können, so hoffen die Mannen aus Bologna nun für einmal auf gutes Wetter. Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza würden 2 mm weniger Luftmengenbegrenzer und damit drei oder vier PS mehr als guttun.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hat Ducati beim Superbike-Test in Portimão geblufft?Der letzte europäische Superbike-Test in Portimão vor dem Saisonauftakt in Australien beendete Ducati maximal als dritte Kraft. Doch das Werksteam von Chaz Davies und Marco Melandri macht sich keine Sorgen.
Weiterlesen »
Ulster GP: Bruce Anstey holt sich Superbike-SiegDer Neuseeländer Bruce Anstey gewinnt beim Ulster Grand Prix das Rennen der Klasse Superbike vor Guy Martin und Lee Johnston. Michael Dunlop hat keine Chance, in den Dreikampf um den Sieg einzugreifen.
Weiterlesen »
US-Superbike: Termine 2009Eine Woche nach dem Saisonauftakt der US-Superbikes in Daytona wurden die weiteren Termine für 2009 bestätigt.
Weiterlesen »
Offiziell: Stefan Bradl fährt Superbike-WM für HondaNach elf Jahren im Grand-Prix-Sport wechselt Stefan Bradl in die Superbike-Weltmeisterschaft. 2017 wird der 26-Jährige an der Seite von Nicky Hayden für das offizielle Honda-Team starten.
Weiterlesen »
Nach Moskau-Absage: Wieder Superbike-WM in Brünn?Der russische Lauf zur Superbike-WM in Moskau wurde wegen der dortigen politischen Lage abgesagt. Jetzt besteht die Möglichkeit, dass Brünn in den Kalender zurückkehrt.
Weiterlesen »
Honda verlängert Superbike-WM-Verträge von Iker Lecuona und Xavi ViergeHonda setzt in der Superbike-WM auf Kontinuität - Die Verträge der beiden Spanier Iker Lecuona und Xavi Vierge werden für die Jahre 2024 und 2025 verlängert
Weiterlesen »