Chefredakteur GIGA & spieletipps
Der KI-Pionier OpenAI schwenkt hart um von der Gemeinnützigkeit, hin zu einem gewinnorientierten Unternehmen. CEO Sam Altman soll erstmals Firmenanteile erhalten für das Unternehmen, dessen Bewertung auf über 150 Milliarden Dollar steigen könnte. Ist das das Ende der sicheren KI-Entwicklung? Geld regiert auch die KI-Welt Das 2015 als gemeinnützige Organisation gegründete KI-Unternehmen OpenAI steht vor einem Wendepunkt.
Die bisher geltende Renditeobergrenze für Investoren würde aufgehoben. Dass die mehr Geld verdienen wollen, ist wenig überraschend. Aber warum gab es bei OpenAI überhaupt diese besondere Struktur? Die ursprüngliche Mission von OpenAI war es, eine Künstliche allgemeine Intelligenz so zu erschaffen, dass sie positiven Mehrwert schafft, ohne dabei Schaden anzurichten .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Axel-Springer-Konzern plant AufspaltungDeutschlands größter Medien- und Digitalkonzern will nach Expansion mithilfe Finanzinvestoren wieder zurück zu seinen Wurzeln: ein klassisches Medienhaus sein – in Familienhand.
Weiterlesen »
Axel-Springer-Konzern plant Aufspaltung - Medien-Marken „in privater Hand“Der Konzern Axel Springer plant eine Aufspaltung seiner Geschäfte. Der Medienbereich soll ein familiengeführtes Unternehmen im Besitz von Friede Springer und Mathias Döpfner werden und von den Rubriken-Geschäften mit Job- und Immobilienportalen abgetrennt werden, wie Axel Springer mitteilte.
Weiterlesen »
KI-Update kompakt: Apple Intelligence, ChatGPT, KI-Regulierung, Deepfake-GesetzeDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »
China-Konzern übernimmt großen deutschen AutozuliefererEin chinesisches Unternehmen übernimmt die Mehrheit an einem der größten deutschen Autozulieferer – vor allem ein österreichischer Milliardär profitiert.
Weiterlesen »
Smt Scharf Aktie: Chinesischer Konzern übernimmt MehrheitDie SMT Scharf AG erlebt eine bedeutende Veränderung in ihrer Aktionärsstruktur. Die chinesische Yankuang Energy Group Company Limited hat erfolgreich eine Mehrheitsbeteiligung von etwa 52,66% an dem deutschen
Weiterlesen »
Medienunternehmen: Axel Springer spaltet Konzern aufDer Axel-Springer-Konzern hat seine Aufspaltung verkündet. Die journalistischen Produkte wie 'Bild' und 'Welt' gehen in den Besitz von Friede Springer und Mathias Döpfner über.
Weiterlesen »