Michelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Lange hatte die Gewerkschaft IG BCE um den Erhalt von 1.500 Arbeitsplätzen gekämpft. Nun lehnte Michelin die Maßnahmen ab. Und schließt mehrere Standorte.November hatte der französische Reifenhersteller Michelin
Das Heck eines Sportwagens in der Nahansicht . Lange hatte die Gewerkschaft IG BCE um den Erhalt von 1.500 Arbeitsplätzen gekämpft. Nun lehnte Michelin das ab. © IMAGO / PanoramiC. Stattdessen soll es in Polen neu entstehen. Hiervon waren noch einmal 122 Mitarbeiter betroffen. Allerdings ließ Michelin die Runderneuerung von Lkw-Reifen in Homburg sowie das Pkw-Reifenwerk in Bad Kreuznach unangetastet – hier führt der Konzern die Produktion fort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenMichelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »
Reifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenMichelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »
Reifen-Gigant schließt deutsche Fabriken – 1500 Arbeitsplätze betroffenMichelin baut mehr als 1500 Stellen ab und schließt Standorte in Deutschland. Die Produktion in Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg sollen bis Ende 2025 schrittweise eingestellt werden. Davon seien 1410 Beschäftigte in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »
Russland setzt Gleitbombe FAB-1500 im Ukraine-Krieg ein –„Ist die Hölle“Der Gouverneur von Saporischschja, Jewgeni Balizki erklärte in einem Interview, mehr als 25.000 ukrainische Kriegsgefangene zu haben. Er will den Gefangenen die russische Staatsbürgerschaft geben und aus ihnen ein Bataillon formen. Sie sollen für Russland in den Krieg ziehen bzw. Regionen wieder aufbauen und so „mit ihrem Blut büßen“.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:11 Ukrainischer Soldat über modifizierte Gleitbombe: 'Die FAB-1500 ist die Hölle' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
'Die FAB-1500 ist die Hölle': Bericht: Russland verschafft sich mit Flugzeugbomben VorteileDie russischen Streitkräfte setzen einem Medienbericht zufolge verstärkt auf den Einsatz der Gleitbombe vom Typ FAB-1500. Diese kann von Kampfjets aus enormer Entfernung abgeworfen werden - und ist damit für die ukrainische Luftabwehr außer Reichweite.
Weiterlesen »