In Köln haben Reinigungskräfte ein bekanntes Kunstwerk des Künstlers Harald Naegeli, auch bekannt als „der Sprinter von Zürich“, fast vollständig entfernt. Die Stadt Köln hatte die Reinigungskräfte beauftragt, einen unerwünschten Graffiti-Schriftzug zu entfernen. Dabei wurden jedoch auch der größte Teil eines aufgesprühten Knochenmanns zerstört.
Reinigungskräfte haben in Köln ein bekanntes Kunstwerk des "Sprayers von Zürich", Harald Naegeli , nahezu weggeputzt. Nach Mitteilung der Stadt Köln sollten die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt einen nicht erwünschten Graffiti-Schriftzug entfernen, ließen bei dieser Gelegenheit aber auch den größten Teil eines aufgesprühten Knochenmanns verschwinden.
Ursprünglich befanden sich in Köln zahlreiche von ihm nachts an Mauern und Wände gesprayte Gerippe und Totenschädel, die auf Totentänze aus dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit verweisen. Diese Werke sind heute fast alle verschwunden, aber in Fotografien dokumentiert. Sie werden heute als eine neue Art von Kunst im öffentlichen Raum betrachtet, bei der der Künstler von vornherein damit rechnet, dass seine Werke nicht von Dauer sein werden.
Harald Naegeli Kunstwerk Reinigungskraft Köln Vandalismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Reinigungskräfte halten Kunstwerk für Schmiererei1980 malte der Künstler Harald Naegli (84) ein Skelett an eine zugemauerte Tür der Museumskirche St. Cäcilien in der Kölner Altstadt. Jetzt traf das Bild auf die Reinigungskräfte der Stadt Köln.
Weiterlesen »
AWB will in Köln Graffiti entfernen und zerstört KunstwerkEin Graffiti-Team der AWB hat versehentlich ein Kölner Kunstwerk zerstört.
Weiterlesen »
Köln: Kunstwerk Harald Naegeli aus Versehen weggeputztEin Kunstwerk des „Sprayers von Zürich“ an der Museumskirche Sankt Cäcilien in Köln wurde schon einmal restauriert. Nun muss das gesprayte Skelett von Harald Naegeli ein weiteres Mal erneuert werden – weil Arbeiter es mit der Reinigung übertrieben hatten.
Weiterlesen »
Köln: Mikail Akar (11) malt EXPRESS-KunstwerkKölns Wunderkind und Künstler Mikail Akar (11) malt beeindruckende Bilder. Jetzt kann ein Kunstwerk ersteigert werden – für den guten Zweck.
Weiterlesen »
'Ein Kunstwerk' für Kaugummi-Fans: 'Bares für Rares'-Unikat pulverisiert Expertise„Mein Mann wird begeistert sein - für eine halbe Stunde Dachboden aufräumen 500 Euro“ - Geschichten wie diese zählen zum Charme von „Bares für Rares“. Am Donnerstag fand ein alter Kaugummi-Automat neue Fans.
Weiterlesen »