Reisen: Anflug auf Brüssel : Wieso der Airbus A330 Neo für Brussels Airlines zu laut ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reisen: Anflug auf Brüssel : Wieso der Airbus A330 Neo für Brussels Airlines zu laut ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Obwohl die belgische Lufthansa-Tochter auf der Langstrecke eine reine Airbus-A330-Betreiberin ist, kommt der A330 Neo für sie vorerst nicht infrage. Der Grund ist die Lautstärke des Modells beim Anflug.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Obwohl die belgische Lufthansa-Tochter auf der Langstrecke eine reine Airbus-A330-Betreiberin ist, kommt der A330 Neo für sie vorerst nicht infrage. Der Grund ist die Lautstärke des Modells beim Anflug.

Doch im April 2024 sagte Brussels-Airlines-Chefin Dorothea von Boxberg im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Der Airbus A330 Neo scheint aktuell keine Option mehr zu sein.» Grund seien kommende Lärmbeschränkungen im Zuge der neuen Umweltgenehmigung von Brussels’ Heimatflughafen Brüssel-Zaventem. «Beim Start der Flugzeuge ist es kein Problem, aber bei der Landung ist der A330 Neo offenbar zu laut», so von Boxberg.

Doch Lärmklassifizierung ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Und so verweist Airbus ebenfalls darauf, dass die Umweltgenehmigung des Flughafens aktuell nur auf eine Säule zur Lärmreduzierung abziele, obwohl die die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao einen ausgewogenen Ansatz mit vier Säulen empfiehlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reisen: Gleichgewichtsprobleme : Neue First-Class-Sitze machen Airbus A330 von Swiss vorn zu schwerReisen: Gleichgewichtsprobleme : Neue First-Class-Sitze machen Airbus A330 von Swiss vorn zu schwerAb 2025 baut die Schweizer Fluggesellschaft die Kabine ihrer Airbus A330 um. Doch die neuen First-Class-Sitze sind so schwer, dass Swiss hinten im Flugzeug Bleiplatten einbauen muss. Nur dann stimmt das Gleichgewicht.
Weiterlesen »

Abstecher nach Berlin: KLM absolviert erste Flüge mit Airbus A321 NeoAbstecher nach Berlin: KLM absolviert erste Flüge mit Airbus A321 NeoKLM hat die ersten Flüge mit ihrem Airbus A321 Neo absolviert. Dabei stattete das Flugzeug mit dem Namen 'Swallowtail' am Nachmittag auch dem Flughafen BER einen Besuch ab. Thomas Hoff Andersson, COO des Flughafens BER sowie Air-France-KLM-Deutschlanddirektor Carl Schellemann begrüßten das Flugzeug aus Amsterdam-Schiphol, wie KLM mitteilte.
Weiterlesen »

Chinesisches Leasingunternehmen kauft 80 Airbus A320 NeoChinesisches Leasingunternehmen kauft 80 Airbus A320 NeoDie China Development Bank Financial Leasing hat 80 Airbus A320 Neo gekauft, wie sie mitteilt. Das Unternehmen gab an, dass die Auslieferungen zwischen 2030 und 2032 erwartet werden.
Weiterlesen »

Airbus-Aktie wenig bewegt: Airbus musste im August Rückgang der Auslieferung hinnehmenAirbus-Aktie wenig bewegt: Airbus musste im August Rückgang der Auslieferung hinnehmenDer weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat im August weniger Verkehrsflugzeugen ausgeliefert als in den Vormonaten.
Weiterlesen »

Airbus-Aktie gibt nach: Airbus musste im August Rückgang der Auslieferung hinnehmenAirbus-Aktie gibt nach: Airbus musste im August Rückgang der Auslieferung hinnehmenDer weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat im August weniger Verkehrsflugzeugen ausgeliefert als in den Vormonaten.
Weiterlesen »

Airbus-Aktie in Rot: Cathay Pacific zieht nach Triebwerksproblemen Airbus-350-Jets aus dem VerkehrAirbus-Aktie in Rot: Cathay Pacific zieht nach Triebwerksproblemen Airbus-350-Jets aus dem VerkehrCathay Pacific hat Dutzende von Flügen gestrichen, um seine Flotte von Airbus-350-Jets zu inspizieren, nachdem bei einem der Flugzeuge auf einem Flug in die Schweiz Triebwerksprobleme festgestellt wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:55:46