Die französische Fluglinie baut aus. Sie plant mit einem dritten Jet, einem A321 LR. Einen anderen lässt sie zum LR umrüsten. So will La Compagnie das Netz erweitern.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Die französische Fluglinie baut aus. Sie plant mit einem dritten Jet, einem A321 LR. Einen anderen lässt sie zum LR umrüsten. So will La Compagnie das Netz erweitern.Unternehmer Frantz Yvelin alles bereits einmal durch. Er gründete mit L’Avion eine Fluggesellschaft, die ausschließlich Business-Class-Sitze anbot. Sie flog zwischen Paris und.
Doch Yvelin hatte nach dem Verkauf seiner Fluggesellschaft noch nicht genug. 2013 gründete er zusammen mit Ex-Swissair-Manager Peter Lüthi La Compagnie. Sie tat dasselbe wie einst L’Avion, sie flog mit Boeing 757, die nur Business-Class-Plätze besaßen, von Paris nach New York. Am 21. Juli 2014 fand der Erstflug statt.Nicht alles gelang La Compagnie seither. Die später aufgenommenen Flüge zwischen London und New York musste die Fluggesellschaft wieder einstellen.
Inzwischen ist die französische Fluggesellschaft wieder profitabel und fliegt nicht mehr nur von Paris-Orly nach New York-Newark , sondern auch von Mailand-Malpensa aus und saisonal ab Nizza . Die Boeing 757 hat sie durch zwei Airbus A321 Neo ersetzt, die 76 Sitze bieten, die sich in flache Betten verwandeln lassen. 480.000 Gäste zählte sie seit dem Erstflug.Jetzt feiert La Compagnie den zehnten Geburtstag.
Zur Feier des Jubiläums kündigte La Compagnie an, sich einen weiteren Airbus A321 Neo zu beschaffen. Er soll im September 2026 in die Flotte aufgenommen werden, zitiert das Portal Air & Cosmos Vernet. Etwas wird beim dritten Flieger anders sein. Es werde sich um einen LR handeln, so der Manager – also einen A321 Neo mit drei Zusatztanks für mehr Reichweite. Bis zu 7410 Kilometer weiter kommt das Flugzeug.Stadt mit New York-Newark zu verbinden, so Vernet.
Eine Flottenerweiterung hatte La Compagnie bereits vor einem Jahr angekündigt. Das Ganze habe sich wegen den Lieferproblemen bei Airbus aber verzögert, so Vernet. Keine Erwähnung findet inzwischen ein vierter A321 Neo, von dem damals noch die Rede gewesen war.Bank Norwegian Visa-Karte - Kostenlose echte Kreditkarte mit inkludierten Reiseversicherungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisen: Reisen teurer als vergangenen SommerWiesbaden (lhe) - Die Preise für Pauschalreisen ins In- und Ausland haben in diesem Sommer in Hessen im Vergleich zum Vorjahr teils kräftig angezogen. Wie
Weiterlesen »
PH-AXA : Hier rollt der erste Airbus A321 Neo von KLMIn Hamburg-Finkenwerder ist der erste Airbus A321 Neo von KLM gesichtet worden. Das Flugzeug soll im August ausgeliefert werden.
Weiterlesen »
Mit A321 Neo: Qatar Airways könnte wieder nach Stuttgart fliegenErst kürzlich hat Qatar Airways eine neue Flugverbindung von Doha nach Hamburg aufgenommen – das aktuell fünfte Ziel in Deutschland. Das Abkommen mit der EU erlaubt noch weitere Ziele in Deutschland. Für das kommende Jahr steht Stuttgart vorerst nicht auf dem Plan – ein neues Flugzeug könnte diese Pläne aber schnell wieder ändern.
Weiterlesen »
Spirit-Deal, A321-Montage, StreckenoptionenDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing).
Weiterlesen »
D-ANMZ : Condor holt ersten Airbus A321 Neo nach FrankfurtDie deutsche Ferienfluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 Neo übernommen. Der Jet mit dem Kennzeichen D-ANMZ flog am Mittwoch von Hamburg nach Frankfurt.
Weiterlesen »
Condor dementiert Gerüchte über A321-XLR-BestellungBislang hat Condor jeweils einen Airbus A320 Neo sowie A321 Neo übernommen. Damit gestaltet die Airline ihre Mittelstreckenflotte um. Ob von den 28 bestellten A321 Neo auch XLR ausgeliefert werden? Ganz beim Alten ist die ursprüngliche Bestellung aber auf alle Fälle nicht geblieben.
Weiterlesen »