Reisen: Luftsicherheitsgesetz : Regierung bringt strengere Regeln gegen Flughafen-Eindringlinge auf den Weg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reisen: Luftsicherheitsgesetz : Regierung bringt strengere Regeln gegen Flughafen-Eindringlinge auf den Weg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Wer auf die Luftseite eines deutschen Flughafens eindringt, soll künftig leichter und strenger bestraft werden können. Die Regierung Deutschlands fordert aber auch mehr von den Flughafenbetreibern.

Wer auf die Luftseite eines deutschen Flughafens eindringt, soll künftig leichter und strenger bestraft werden können. Die Regierung Deutschlands fordert aber auch mehr von den Flughafenbetreibern.

Kurs gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten und andere Eindringlinge: Die deutsche Regierung hat heute den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen.

Wer sich oder einem anderen zur Luftseite eines Flughafens Zugang verschafft, kann nach dem Gesetzentwurf mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. Der Versuch soll ebenfalls strafbar sein. Bislang gibt es dafür lediglich Bußgelder.Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser sagte: «Wer auf Flughafengelände eindringt, sich auf Rollbahnen festklebt und so den Flugverkehr massiv behindert, riskiert nicht nur sein eigenes Leben.

Außerdem müssten die Flughafenbetreiber mehr für den Schutz ihrer Anlagen tun, sagte die Ministerin. Dazu stehe man mit den Unternehmen im Austausch.Führt eine Person beim vorsätzlichen, unberechtigten Eindringen in die Luftseite eines Flughafens einen verbotenen Gegenstand wie eine Waffe, bestimmte Messer, ätzende oder giftige Stoffe bei sich, kann diese Tat in Zukunft mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe betraft werden.

Die Flughafenbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, die Sicherheitsbereiche einschließlich der Rollfelder gegen unbefugtes Eindringen zum Beispiel durch bauliche und technische Sicherungsmaßnahmen zu sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reisen: Reisen teurer als vergangenen SommerReisen: Reisen teurer als vergangenen SommerWiesbaden (lhe) - Die Preise für Pauschalreisen ins In- und Ausland haben in diesem Sommer in Hessen im Vergleich zum Vorjahr teils kräftig angezogen. Wie
Weiterlesen »

Regierung: Grüne regeln Nachfolge von Finanzministerin HeinoldRegierung: Grüne regeln Nachfolge von Finanzministerin HeinoldKiel (lno) - Nach dem angekündigten Rückzug von Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold wollen die Grünen am Dienstag (12.40 Uhr) in Kiel die
Weiterlesen »

Wegen Klimaschützern und Störern: Regierung verschärft Regeln für Sicherheit an FlughäfenWegen Klimaschützern und Störern: Regierung verschärft Regeln für Sicherheit an FlughäfenMehrfach dringen Klimaaktivisten in die Flughäfen in Berlin und München ein und sorgen dort für die Einstellung des Betriebs. Die Bundesregierung bringt nun eine Reform auf dem Weg, welche für solche Taten mitunter Haftstrafen vorsieht.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Ampel-Regierung plant strengere Regeln und SanktionenBürgergeld: Ampel-Regierung plant strengere Regeln und SanktionenDie Ampel-Regierung will mehr Bürgergeld-Empfänger:innen zum Arbeiten bewegen. Dafür plant sie offenbar strengere Regeln und Sanktionen.
Weiterlesen »

Gegen Klimaaktivisten: Bundesregierung will Luftsicherheitsgesetz verschärfenGegen Klimaaktivisten: Bundesregierung will Luftsicherheitsgesetz verschärfenDie Ampel-Koalition will härtere Regeln zu mutwilligen Störungen an Flughäfen. Das zielt vor allem gegen Aktionen radikaler Klimaschützer.
Weiterlesen »

Kabinett billigt Vorlage für neues LuftsicherheitsgesetzKabinett billigt Vorlage für neues LuftsicherheitsgesetzDie Bundesregierung möchte mit härteren Regeln Störungen an Flughäfen verhindern. Das zielt vor allem gegen Aktionen radikaler Klimaschützer. An der Gebührenfestsetzung ändert das jedoch nichts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:13:50