Reiseverkehr in Bayern: Weihnachtsferien locken Millionen auf die Straßen und in die Züge

Verkehr Nachrichten

Reiseverkehr in Bayern: Weihnachtsferien locken Millionen auf die Straßen und in die Züge
WeihnachtsferienReiseverkehrStaus
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Die Weihnachtsferien in Bayern haben begonnen und damit auch die größte Reisewelle des Jahres. Der ADAC und der Münchner Flughafen rechnen mit vielen Reisenden, die sich auf den Weg zu ihren Familien oder in den Urlaub machen. Auch die Deutsche Bahn erwartet einen starken Anstieg der Fahrgäste.

Winterwetter - Münchener Hauptbahnhof - Die Bahn erhöht auf den Hauptstrecken ihre Kapazitäten (Symbolbild). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Nicht nur Schüler sehnen den Beginn der Weihnachtsferien herbei. Auch viele Erwachsene wollen nun in den Urlaub starten. Entsprechend voll wird es auf Bayerns Straßen, in den Zügen und am Flughafen. Gleich mit Beginn der Weihnachtsferien am heutigen Freitag wird auch die größte Reisewelle im Freistaat erwartet.

Sowohl der ADAC als auch der Münchner Flughafen rechnen mit besonders vielen Reisenden, wenn die Menschen sich auf den Weg zu ihren Familien oder in den Urlaub machen. Bei der Bahn setzte die Reisewelle schon am Donnerstag ein, wie die Buchungszahlen dem Unternehmen zufolge zeigen. Nach Einschätzung des ADAC wird heute der staureichste Tag in den gesamten Ferien, zumal auch die Weihnachtsferien in sämtlichen anderen Bundesländern starten. „Ab Nachmittag trifft der übliche Berufsverkehr auf den Urlaubsverkehr“, erläuterten die Stau-Experten. Auch am Samstag und Montag sei vor allem auf den Ballungsraumautobahnen starker Verkehr zu erwarten, weil viele in die Innenstädte führen, um auf den letzten Drücker noch Geschenke zu besorgen oder den Christkindlmarkt zu besuchen. Normalen Verkehr erwartet der ADAC hingegen für Sonntag und die beiden Weihnachtsfeiertage. Staus werden dann wieder nach Neujahr für die beiden Rückreisetage am 2. und 3. Januar prognostiziert. Die bayerischen Autobahnen gehören dabei wieder bundesweit zu den am stärksten betroffenen Strecken.Die Bahn hingegen sieht schon am Neujahrstag und am 2. Januar eine besonders hohe Nachfrage, während nach Angaben einer Sprecherin zwischen den Jahren von einer gleichmäßig verteilten hohen Auslastung auszugehen sei. Das wegen zahlreicher Verspätungen in der Kritik stehende Unternehmen will auf den bundesweiten Hauptrouten längere Züge einsetzen und reduziert zudem Bauarbeiten auf ein Minimum. Rund 1,7 Millionen Passagiere werden in den bis zum 6

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Weihnachtsferien Reiseverkehr Staus Deutsche Bahn ADAC

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehr: Weihnachtsferien starten - viel Reiseverkehr erwartetVerkehr: Weihnachtsferien starten - viel Reiseverkehr erwartetMünchen (lby) - Gleich mit Beginn der Weihnachtsferien am heutigen Freitag wird auch die größte Reisewelle im Freistaat erwartet. Sowohl der ADAC als auch
Weiterlesen »

Weihnachtsferien: Reisewelle überflutet BayernWeihnachtsferien: Reisewelle überflutet BayernDer Beginn der Weihnachtsferien markiert den Start der größten Reisewelle in Bayern. Straßen, Züge und Flughäfen sind mit zahlreichen Reisenden zu rechnen. Der ADAC erwartet am Freitag, dem ersten Ferientag, den stärksten Verkehrsaufkommen.
Weiterlesen »

Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy’s soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenBis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy’s soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenBis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangEurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »

Eurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenEurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenDer Eurojackpot wurde nicht geknackt, wodurch der Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro und die zweite Gewinnklasse auf 28 Millionen Euro steigt. Die Chance auf einen Gewinn in der zweiten Gewinnklasse ist erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:03:06