Aachen - Das lange Warten auf einen Heimsieg im Preis von Europa ist beendet. Springreiter Richard Vogel hat den Preis von Europa gewonnen. Beim
Der bisher letzte Heimsieg im Preis von Europa gelang 2011 Meredith Michaels-Beerbaum. Jetzt gibt es durch Richard Vogel wieder einen deutschen Erfolg.
Zu den prominenten Reitern, die scheiterten gehörte Marcus Ehning. Der 50-Jährige aus Borken, der im Vorjahr im Großen Preis von Vogel war auch zuvor schon bei er diesjährigen Ausgabe des Turniers in Aachen erfolgreich. Unter anderem hatte er im Eröffnungsspringen nur knapp den Sieg verpasst und mit Cydello den zweiten Rang belegt. Mit dem Pferd United Touch ist der erfolgreichste deutscheErste Dressur-Entscheidung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reitsport: Vogel sorgt für ersten Heimsieg beim CHIOAm ersten Tag des Turniers in Aachen gewinnen die Gäste. Beim Auftakt des zweiten Tages reitet ein Deutscher auf Platz eins.
Weiterlesen »
Ungeschlagenes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Kaffeevollautomaten: Bei dem Preis können Siemens, Jura und Co. nicht mithaltenDeLonghi bietet euch einen Kaffeevollautomaten an, dem es an nichts fehlt. Schnell aufgewärmt, guter Milchschäumer, einfache Reinigung und das...
Weiterlesen »
Stern-Preis 2024: Preis für Texte: Holocaust-Überlebende und Flugblatt-AffäreHamburg - Für seine Reportage über die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf ist der Journalist Timofey Neshitov mit dem Stern-Preis ausgezeichnet worden. Er
Weiterlesen »
„Schwierige Zeiten für Juden in Europa“: Antisemitismusbeauftragter Klein bekommt Preis von RabbinerkonferenzDie Europäische Rabbinerkonferenz zeichnet den Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, aus. Mit Lob, Dank und einer Bitte für die Zukunft.
Weiterlesen »
Investmentchance Europa: Goldman & Co.: Warum das Großkapital jetzt Europa vorzieht + 4 ETFs, Fonds© Foto: imageBROKER | Schoening - picture allianceWährend der amerikanische Markt bereits hoch bewertet ist, sind europäische Titel deutlich günstiger. Davon könnten folgende ETFs und Fonds profitieren.
Weiterlesen »
Investmentchance Europa: Goldman & Co.: Warum das Großkapital jetzt Europa vorzieht + 4 ETFs, Fonds© Foto: imageBROKER | Schoening - picture allianceWährend der amerikanische Markt bereits hoch bewertet ist, sind europäische Titel deutlich günstiger. Davon könnten folgende ETFs und Fonds profitieren.
Weiterlesen »